Menschen am Meer sind seit Jahrhunderten mit Logbüchern vertraut. Wir möchten dieser Tradition folgen und hier ein bisschen über das tägliche Geschehen rund um die Insel Texel sowie unsere Ferienwohnungen niederschreiben. Mit dem Logbuch Texel präsentieren wir Ihnen aktuelle Meldungen, Freizeit- und Versanstaltungstipps sowie Restaurantkritiken. Ebenso finden Sie hier Informationen in eigener Sache, wenn wir beispielsweise für eine Ferienwohnung auf Texel einen neuen Service anbieten.
+++

Lämmerzeit auf Texel: Knuffeln mit den Deichkindern
Texel erwacht im Frühling zu neuem Leben – und mit ihm tausende kleine Lämmer. Die niederländische Nordseeinsel ist für ihre Schafzucht bekannt, und zur Lämmerzeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die wolligen Nachwuchstiere zu bestaunen und sogar zu streicheln. Lämmerradar: Immer ...

Neue Parkplätze an Paal 12 und 15: Bauarbeiten bis Ende...
Die beliebten Parkplätze an den Strandaufgängen Jan Ayeslag (Paal 12) und Westerslag (Paal 15) werden modernisiert. Ziel ist es, lästige Sandverwehungen zu minimieren, die Entwässerung zu verbessern und für trockene Stellflächen zu sorgen – selbst nach einem kräftigen Regenschauer. Bis ...

Eine Robbe mit einer außergewöhnlichen Geschichte
Ein besonderes Wiedersehen mit dem Meer Am vergangenen Samstag wurde eine geborgene Robbe zurück ins Meer gebracht – ein Routinefall für Ecomare? Nicht ganz. Denn die Robbe mit dem Namen Floor hat eine besondere Geschichte: Nach vier Monaten Pflege durfte ...

Seepferdchen bei Ecomare
Wer in den Frühjahrsferien auf Texel ist, hat die Gelegenheit, eine ganz besondere Tierart kennenzulernen: das Seepferdchen. Die faszinierenden Meeresbewohner haben in den letzten Jahren ihren Lebensraum immer weiter nach Norden ausgedehnt. Grund dafür ist die Erwärmung der Nordsee. Doch ...

Gourmet-Genuss auf Texel: Michelin ehrt weiteres Restau...
Texel hat sich längst einen Namen als Insel für Feinschmecker gemacht – und das spiegelt sich auch im berühmten Michelin-Führer wider. Schon seit Jahren glänzt das "Bij Jef" in Den Hoorn mit einem Michelin-Stern, und letztes Jahr erhielt das "Op ...

Robbe Freek: erster Gast des Jahres bei Ecomare
Der erste Seehund des Jahres 2025 kam am Neujahrstag als Gast in der Seehundstation Ecomare an. Das Jungtier war in den letzten Dezembertagen am Paal 27 gefunden worden, wo er mit blauer Farbe markiert wurde. Am 1. Januar wurde das ...

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
In der besinnlichen Zeit des Jahres wünschen wir all unseren Feriengästen, Texel-Freunden und Inselbewohnern frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr. Mögen die kommenden Tage voller Freude und Entspannung sein, begleitet von den Liebsten. Für diejenigen, die den Jahreswechsel ...

Ecomare in Sorge wegen Sturmsaison
Die Tierpfleger von Ecomare sind in Sorge: Im Wattenmeer sind die ersten Jungtiere der Kegelrobben geboren, und das stürmische Wetter birgt die Gefahr, dass sie von den Sandbänken gespült werden. Glücklicherweise gab es heute keinen Anlass zur Beunruhigung. Auf Texel ...

Herbstliche Impressionen von Texel
Der Herbst auf Texel ist mit seinem Farbenspiel eine ganz besondere Jahreszeit. Fotografische Impressionen hierzu hat unser Feriengast Siegfried Stolze eingefangen, der uns seine Bilder zur Verfügung gestellt hat. Besten Dank dafür! ...

Texel Blues Festival 2024: ein Wochenende im Zeichen de...
Robbert Duijf Band: Die Musik der niederländischen Band ist eine Mischung aus Gospel und Delta Blues mit einer Prise britisch-amerikanischem Folk, inspiriert von Charley Patton, Skip James, Willie Dixon, Blind Willy Johnson, Dave Van Ronk, John Lee Hooker und Michael ...

Jetzt Vorteile sichern: Frühbucherrabatt für 2025
Jetzt sichern: Rabatt für Frühbucher Sie möchten Ihren Urlaub im kommenden Jahr auf Texel verbringen? Sie suchen eine strandnahe Ferienwohnung am Rande von De Koog? Und Sie würden gerne weniger bezahlen als in den offiziellen Preislisten steht? Dann schauen Sie ...

Fahrradfahren auf Texel: Die am schnellsten wachsende F...
Radweg durch die Wälder von Texel Texel hat sich in den letzten Jahren nicht nur als beliebtes Reiseziel etabliert, sondern ist auch zu einem echten Hotspot für Fahrradliebhaber geworden. Die jüngste Umfrage des „Fietsersbond“ zeigt eindrucksvoll, dass Texel die am ...

Rauch- und Feuerverbot auf Texel
Seit dem 5. August 2024 gilt auf Texel ein Rauch- und Feuerverbot in den Wald-, Dünen- und Heidegebieten.. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und Hitze besteht eine erhöhte Gefahr von Waldbränden. Daher hat der Gemeindevorstand beschlossen, ab Freitag, dem 5. August ...

Fotografische Impressionen: Fotos von unseren Gästen
Wir haben wieder ein paar aktuelle und sehr schöne Bilder von Texel bekommen. Dieses Mal stammen sie von unserem Gast Ralf Sänger. Besten Dank dafür! Die Aufnahmen zeigen die Insel in ihrer ganzen Vielfalt – von endlosen Stränden bis zu ...

Frühjahr auf Texel: Blumenmeer aus Tulpen
Mit Ankunft des Frühjahrs vollzieht sich auf Texel ein prächtiges Naturschauspiel. An den Straßenrändern, in den Wäldern und entlang der Schafsweiden entfaltet sich so weit das Auge reicht ein Meer aus Tulpen und Narzissen. Zu verdanken ist dieses Phänomen der ...

Ran an die Deichkinder:
Lämmer knuffeln auf Texel
Lassen sich Lämmer knuffeln? Wie fühlt es sich an, ein Lamm zu umarmen? Wer diesen Fragen schon immer einmal nachgehen wollte, hat im Frühjahr auf Texel zahlreiche Gelegenheiten dazu. Viele Bauernhöfe bieten ab Mitte März das sogenannte "Lammetjes knuffelen" an. Kinder und ...

Spektakulärer Rad-/Fußweg bei Dennenoord
Noch ist er nicht fertig. Doch seine Konturen sind schon erkennbar: Zwischen Dennenoord und dem Grillplatz in der Nähe von Westerslag entsteht ein neuer Rad-/Fußweg. Besonders spektakulär ist die Wegführung über das Wasser. Wann die neue Route eröffnet wird, seht ...

Ferienhaus oder Ferienwohnung auf Texel: Was ist die be...
Häuser im Fischerdorf Oudeschild (Foto: Troebst) Texel, die größte und vielseitigste Insel der niederländischen Westfriesischen Inseln, ist ein wahres Urlaubsparadies. Mit endlosen Stränden, atemberaubenden Dünenlandschaften und charmanten Dörfern bietet Texel für jeden etwas. Doch bei der Planung eines Urlaubs auf ...

Robbe aus Nylon-Schnüren befreit
Glück im Unglück: Am Strand von Texel wurde eine Robbe gefunden, die sich in schweren Nylon-Schnüren verfangen hatte und bereits eine Wunde am Hals aufwies. Tierpfleger Jasmijn Hulleman von der Seehundstation Ecomare schnitt das schwere Netz an Ort und Stelle ...

Renovierungen 2024: neuer Anstrich und neue Matratzen
Renovierung 2024: Im Schlafzimmer hat es nicht nur neue Farbe für die Wände, sondern auch neue Matratzen für das Bett gegeben. Die Aufkleber werden wir natürlich von der Liegefläche noch entfernen. Die Zeit nach Neujahr ist bei bei uns auf ...

Frohe Weihnachten 2023
„Die glücklichsten Menschen sind die, die keinen bestimmten Grund brauchen,um glücklich zu sein."William Inge Liebe Gäste der Familie Porsch! Weihnachten steht vor der Tür. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Zeit auf ...

Herbst auf Texel: Farbenpracht einer ganz besonderen Sa...
Malerisch: Heidelandschaft und Leuchtturm im herbstlichen Morgenlicht. Foto: Rob Sprenger / VVV. Der Herbst ist eine zauberhafte Zeit, um die Schönheit dieser Insel Texel zu entdecken. Die Natur verwandelt sich in ein beeindruckendes Farbenspiel aus satten Rottönen, warmen Orangen und ...

Museum Kaap Skil: herbstliche Anlegestelle für Urlauber
Kaap Skil (Foto: Mecanoo) Wenn Sie im an einem windigen und regnerischen Tag die Nordseeinsel Texel erkunden wollen, gibt es keinen besseren und geschützteren Ort als das Museum Kaap Skil. Das Museum ist ein Schatz maritimer Geschichte, der Sie in ...

September auf Texel: Start der Austernsaison
Aus heimischen Gefilden: Austern von Texel Der September läutet als erster Monat mit „r“ im Namen traditionell den Start der Austernsaison ein. Statt die begehrte Meeresfrucht jedoch in einem exklusiven Feinkostladen zu erwerben, kann man sie auf Texel mit eigenen ...

Radfahren und Wandern auf Texel: unsere Routenvorschläg...
Für alle, die auf Texel gerne wandern und / oder Rad fahren, haben wir eine kleine Karte bei Komoot mit Routenvorschlägen angelegt ...

Mokbaai & De Hors: Wandern in weiter Dünenlandschaft...
Dünen bei De Hors / Mokbaai (Foto: Eric Wijnbeek) Die Einwohner von Den Hoorn nennen den südlichsten Teil der Insel Texel stolz den "besonderen Süden". Das hat seinen Grund: Der südliche Teil der Insel bietet mit De Hors und der ...

Der schönste Sternenhimmel der Niederlande
Fast nirgendwo in den Niederlanden sieht man so viele Sterne wie auf Texel. Aufgrund der geringen Lichtverschmutzung ist es der ideale Ort für Astronomen! Und wer in den Herbst- und Wintermonaten einen wolkenlosen Abend erwischt, wird mit einem romantischen Sternenhimmel, ...

Texel und seine sieben Dörfer: Einladung zur Entdeckung...
De Koog (Foto: VVV) Texel hat insgesamt etwa 14.000 Einwohner, die sich auf sieben Dörfer verteilen. Jedes der Dörfer von Texel hat seinen ganz eigenen Charme und seine Besonderheiten. Die sieben Dörfer von Texel heißen De Koog, De Waal, Den ...

Neues Bad, neues Bett und neue Matratzen für Appartemen...
Zu Beginn des Jahres haben wir unser Appartement Seeschwalbe (Appartement 92) einer kleinen Verjüngungskur unterzogen. Konkret haben wir das Bad renoviert sowie das Bett und die Matratzen erneuert ...

Neue Dusche für Appartement 88
Unsere Ferienwohnung Seestern hat Ende März eine neue Dusche bekommen. Nachdem die alte Duschkabine mit ihrer Tür und ihrem Öffnungsmechanismus ein wenig in die Jahre gekommen war (es hakelte ein wenig sowie immer öfter), haben wir uns nun für eine ...

30. April 2023: Meierblissen auf Texel
Auf Texel werden jedes Jahr am 30. April bei Sonnenuntergang an verschiedenen Orten die sog. "Meierblissen" angezündet. Das Meierblis ist ein Freudenfeuer, mit dem der Beginn des Frühlings und des Lichtes gefeiert wird. "Blis" ist das Texeler Wort für Feuer ...

Urlaub in Holland: Vielfalt auf engstem Raum
Holland ist die perfekte Urlaubsdestination. Die Nordseeküste, das Wattenmeer mit seinen Inseln, kilometerlange Strände und unberührte Natur sind ein wahrer Magnet. Erholungssuchende erfreuen sich an der Natur und können vom stressigen Alltag abschalten. Malerische Dünen, dichte Wälder, hügelige Landschaften und ...

Winterabenteuer auf Texel: Entdecken Sie die Schönheite...
Winterlandschaft: Windmühle und Natur auf Texel Die niederländische Nordseeinsel Texel ist bekannt für ihre wunderschönen Strände und Dünen, die im Sommer zahlreiche Besucher anziehen. Doch auch im Winter hat die Insel einiges zu bieten. Der Strand und das Meer sind ...

Naturzentrum De Marel: Natur hautnah erleben
Ideal für einen Besuch im Winter: das Naturzentrum De Marel am Rande von De Koog Ein Besuch im Naturzentrum De Marel am Rande von De Koog bietet Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Insel und ihrer Umwelt hautnah zu erleben ...

Texelvignet: der digitale Parkausweis für Ihren Urlaub
Einmal bezahlen, überall parken: Mit der Texelvignet können Sie auf allen öffentlichen Parkplätzen Ihr Auto sorglos abstellen. Sie reisen mit dem Auto nach Texel? Sie möchten in allen Dörfern sowie an Strandaufgängen sorglos parken können? Dann benötigen Sie die Texelvignet! ...

Neujahrsschwimmen in De Koog: Rein in die Wellen!
Kalt und windig ist es meist zu Neujahr auf Texel. Dennoch stürzen sich über einhundert Nordseefreunde in die Wellen vor De Koog . Auf dem Programm steht dann das alljährliche Neujahrsschwimmen ...

Internetgeschwindigkeit erhöht
Wer nach Texel reist, der verbingt seine Zeit meist in der Natur: Strand, Dünen Wälder - die Nordseeinsel ist facettenreich und hat viel zu bieten. Dennoch kommt es vor, dass Feriengäste auch mal den ein oder anderen Tag in der ...

Wildpferde auf Texel
In den Dünen von Texel sind auch Wildpferde beheimatet. Die Herde umfasst aktuell acht Tiere. Anzutreffen sind diese in der sogenannten Bollekamer, einem Naturschutzgebiet zwischen Paal 9 und Paal 12 ...

Lecker und vielfältig: ausgewählte Produkte von Texel
Texel hat einige typische Spezialitäten und Produkte. Diese Produkte zu fördern, ist Aufgabe der Vereniging Voor Texelse Producten Promotie (Deutsch: Verein zur Vermarktung von Texeler Produkten). Der Verein wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet. Um Nachhaltigkeit und die Sicherstellung ...

Herbst auf Texel: Wildgänse ziehen in den Süden
Wenn es Herbst wird auf Texel, starten die Wildgänse mit Ihrer Reise in den Süden ...

Pferdeinsel Texel
Ein Urlaub auf Texel mit Pferd? Kein Problem! Die niederländische Insel verfügt über ein gutes Netz an Pferdewegen, deswegen ist Reiten auf Texel ein wahrer Genuss. Wenn man möchte, könnte man Texel sogar als „Pferdeinsel“ bezeichnen. Viele der Reitwege und ...

Flughafen Texel: Rundflüge und Fallschirmspringen
Für viele ist der Urlaub die ruhigste Zeit des Jahres und von Entspannung, Ruhe und Erholung geprägt. Dies gilt aber nicht für alle Menschen, denn viele möchten auch etwas erleben und suchen auch oder gerade im Urlaub den Adrenalin-Kick. Wer ...

Takken im Wald von Texel
Auf einem Teil des Sommeltjespfades begegnen einem beim Spaziergang übrigens Astgesicher (Takken). Anbei ein paar fotografische Impressionen ...

Neues Bettgestell für Appartement 88
Unser Appartement Seestern (App. 88) hat ein neues Bettgestellt bekommen! Ein dunkelbraunes Holzgestell ziert nun das Schlafzimmer. Eigentlich wollten wir das bisherige Gestellt mit seinem grauem Polster ein wenig länger nutzen, doch leider mussten wir an der Längsseite einen Riss ...

Corona-Update: Aktuelle Informationen zum Urlaub auf Te...
Die staatlichen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben mitunter weitreichende Auswirkungen auf den Reiseverkehr zwischen Deutschland und den Niederlanden. Ergänzend kann es lokale Bestimmungen geben, die den Aufenthalt auf Texel betreffen. Sämtliche Bestimmungen unterliegen zudem einer fortlaufenden Aktualisierung, da sich ...

Texel 2021: neue Highlights auf der Insel (on- und offl...
Zwischen De Koog und De Waal: Naturzentrum “De Marel” Nach dem Frühjahr ist vor dem Frühjahr: Frei nach diesem Motto bereitet man sich auf der niederländischen Insel Texel bereits auf den Beginn der kommenden “Outdoor”-Saison vor. Denn es ist insbesondere ...

Delphine vor Texel gesichtet
Vor Texel wurden in diesen Tagen erstmals Delphine gesichtet. Es soll sich dabei um eine Mutter mit ihrem Kälbchen handeln. https://m.facebook.com/groups/30187533965?view=permalink&id=10158694436523966&sfnsn=scwspmo&extid=1VIxKJJRKywB6fVJ ...

Corona-Brief der Gemeinde Texel
Malerisch: Strandhütten auf Texel (Foto: Emiel Stroev) Die Gemeinde Texel hat alle Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern gebeten, einen Brief zu veröffentlichen, in dem es um Maßnahmen zur Reduzierung der Corona-Infektionsgefahr auf der Insel geht. Dieser Bitte wollen wir an ...

Liveblog:
Corona-Maßnahmen auf Texel
In Betrieb: Das Fährschiff "Texelstroom" bei der Überfahrt zur Nordseeinsel Texel (Foto: VVV) Die Gemeinde Texel hat am 19. März 2020 erste Infektionen mit dem Coronavirus auf der Insel bestätigt. Die ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bleiben weiterhin ...

Fangfrischer Fisch im Hafen von Oudeschild
Oudeschild: Das Fischerdorf von Texel (Foto: VVV) Eben mal leckeren Fisch essen? Oder frischen Fisch kaufen um ihn selbst zuzubereiten? Oder sich einmal mit einem herrlichen Diner in einem Top-Fischrestaurant verwöhnen lassen? Dann muss man nach Oudeschild, schon seit jeher ...

Erster grauer Heuler der Wintersaison bei Ecomare
Die Aufzuchtstation Ecomare auf Texel hat das erste graue Seehundbaby der Saison (Herbst/Winter 2019) aufgenommen. Gefunden wurde das Tier Ende Dezember am Strand von Texel bei Paal 21 ...

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019!
Wir wünschen unseren Feriengästen, allen Texel-Freunden und Inselbewohnern besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie alles Gute, Glück und Gesundheit für das Jahr 2019! Und wer die Jahreswende auf Texel verbringt und noch nach einer sportlichen Herausforderung sucht, dem sei das Neujahrsschwimmen ans Herz gelegt ...

Zeit für Reparaturen
Die Saison ist vorbei. Zeit für Reparaturen. Als erstes sind die Stühle dran. Stuhlbeine auseinander gebaut, Holzflächen wieder verleimt, Leimklemme gesetzt. Sollte anschließend nicht mehr wackeln. So geht es weiter ...

Herbst auf Texel:
Tipps für die ganze Familie
Sie möchten diesen Herbst nach Texel reisen? Sie möchten sich am Strand den Wind um die Nase pusten lassen? Sie sind auf der Suche nach Pilzen im Wald? Oder Sie möchten eines der vielen Museen auf Texel besuchen? Dann sind ...

Geschichten über Texel: ein Buch für Inselliebhaber...
Texel ist seit Jahrhunderten eine Insel mit einer eigenen Kultur, eigenen Vergangenheit und eigenen Geschichten. Die schönsten Geschichten aus der Reihe der bekannten und beliebten TexelNU Bücher sind jetzt auch auf Deutsch erhältlich. Dieses Buch begleitet Sie in den unbezähmbaren ...

Texel-Pass:
Jetzt Bürger der Insel werden!
Neben den rund 13.600 festen Einwohnern von Texel gibt es weltweit hunderttausende Menschen, die die Watteninsel als Wahlheimat in ihr Herz geschlossen haben. Neben dem regelmäßigen Besuch des niederländischen Eilands können sie sich ab sofort auch hochoffiziell als Texel-Liebhaber ausweisen: ...

Frühgeborene Seehündin bei Ecomare
Die Nachricht von einem lebenden Robbenwelpen am Strand von De Schorren auf Texel ging bei der Seehundstation Ecomare am Donnerstagabend ein. Vor Ort fanden die Helfer jedoch nicht - wie sonst üblich - ein Jungtier. Was sie vorfanden war ein ...

Texel Airport lädt zu spektakulären Events ein
Auch wenn man es von einer niederländischen Watteninsel kaum vermutet: Texel ist ein beliebter Treffpunkt der internationalen Luftfahrtszene. Und das nicht allein wegen des malerischen Ambientes, in dem sich der Texel International Airport befindet. Jedes Jahr finden hier ausgefallene und ...

Nationaler Tag des Pups: Ecomare mit Sonderprogramm
Unsere lieben Nachbarn in den Niederlanden und auf Texel haben mitunter ihre ganz eigenen Sitten und Nationaltage. In diesem Sinne wird heute ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: der nationale Tag des Pups [Duden: abgehende Blähung]. Auch wenn sich der eine ...

Ostereiersuche in De Koog
Ostersonntag wird in De Koog traditionell ein Osterumzug veranstaltet. Höhepunkt ist dabei die Ostereiersuche für Kinder in einem nahe gelegenen Waldstück. Rund tausend Kinder folgen dann mit ihren Eltern der Einladung des Paashasen [Niederl. für: Osterhase]. Gemeinsam durchkämmen sie dann angrenzende ...

Bewegte Bilder:
Texel aus der Vogelperspektive
Texel ist für viele Urlauber und Inselbewohner ein kleines Paradies. Wie dieser einzigartige Flecken Erde aus der Vogelperspektive aussieht, zeigt eindrucksvoll das neue Werk vom Filmteam „Texel360Fotografie": Vielen Dank in diesem Zusammenhang an das Team Texel360Fotografie! ...

Die ersten Lämmer des Jahres: Ran an die Deichkinder!
Hurra und herzlich willkommen: Die ersten Lämmer [niederl.: Lammetjes] des Jahres haben auf Texel das Licht der Welt erblickt! Rund 11.000 Jungtiere hüpfen jedes Jahr zur Freude der Inselbewohner und Feriengäste über die Weiden. Und wer den Neugeborenen ganz nah ...

Watten-Center: Interaktiv mehr über das Wattenmeer erfa...
Das „Abschlussdeich Watten-Centers“ wird am kommenden Wochenende eröffnet! Aus diesem Anlass findet am Abschlussdeich in den Niederlanden am Samstag, 24. März, und Sonntag, 25. März, ein großes Fest statt. Besucher können zwischen 11 und 17 Uhr einen Natur-Tag im und ...

VVV Texel und Nationalpark intensivieren Zusammenarbeit
Der Nationalpark “Dünen von Texel” ist eine besondere Perle der westfriesischen Insel Texel und wurde als Teil des Wattenmeeres zum “Schönsten Naturgebiet der Niederlande” gewählt. Mit dem Ziel, den Nationalpark bekannter zu machen und zugleich für mehr Wertschätzung und aktives ...

Für Pferdeliebhaber: Gestüt Wechter Mark (nicht auf Tex...
Die Nordseeinsel Texel wird von vielen Feriengästen und Bewohnern wegen ihrer facettenreichen Natur geliebt. Bei einigen stehen vor allem die Wildpferde im Gebiet der Bollekammer ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Wer sich auch jenseits der Insel Texel für wilde Pferde ...

Aussetzung des Fährdienstes
von und nach Texel
Der Fährverkehr zwischen Texel und Den Helder wird von Mittwoch, den 28. Februar, bis Sonntag, den 4. März, wegen des zu niedrigen Wasserstands wahrscheinlich einige Stunden pro Tag ausgesetzt. Nach Angaben des TESO-Fährdienstes finden aller Voraussicht nach zu folgenden Zeiten keine ...

Schutz vor Flut und Überschwemmung
Viele Besucher der Nordseeinsel Texel reisen über den Abschlussdeich [niederl.: Afsluitdijk] an und genießen auf der 32 Kilometer langen Strecke bereits erste Urlaubsimpressionen. Den wenigsten dürfte dabei jedoch die Entstehungsgeschichte präsent. Doch diese ist ebenso spektakulär wie die Aussicht vom Abschlussdeich! Denn ...

Kulturnacht Texel: Highlights in dunkler Jahreszeit
Die Kulturschaffenden der niederländischen Nordseeinsel Texel setzen inmitten der dunkelsten Jahreszeit ein Leuchtfeuer der Inspiration und guten Unterhaltung: In Anlehnung an beliebte Museumsnächte wie die in Amsterdam und Rotterdam lädt Texel am 17. Februar 2018 zu seiner ersten Kulturnacht [niederl.: ...

Neues TV-Gerät zur
Fußball-Weltmeisterschaft
TV-Gerät in Apartment 92 Bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 sind es nur noch wenige Monate. Da haben wir uns gedacht, für unser Apartment 92 / Seeschwalbe ein neues TV-Gerät mit größerem Bildschirm anzuschaffen. Dank der Vielzahl von deutschen Sendern (ARD, ZDF, ...

Seehunde starten ins neue Jahr
Sechs junge Seehunde sind zur Jahreswende in ihren alten Lebensraum zurückgekehrt. Ein schöner Moment war dies nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Pfleger der Seehundstation Ecomare sowie die Zuschauer, die für die Auswilderung extra zum Strand gekommen ...
Winter auf Texel
Die Winterzeit hat begonnen. Daher präsentieren wir heute mal ein paar filmische Impressionen vom weißen Texel: ...

Restaurants auf Texel erhalten internationale Auszeichn...
Restaurants und Feinschmecker auf der niederländischen Nordseeinsel Texel können sich mit Verleihung der Bib Gourmands 2018 ab sofort über die dritte Empfehlung des französischen Feinkostführers Guide Michelin schmücken. Für seine herausragenden gastronomischen Leistungen erhielt das Restaurant „Vincent Eilandkeuken“ aus Den ...

Ankunft auf Texel bei Sonnenschein
Wer vom Festland auf die Nordseeinsel Texel übersetzt, erlebt meist schon in den ersten Minuten der Fährfahrt das besondere Texelgefühl. Der Geruch von Salzwasser, das Kreischen der Möwen und der Farbenreichtum des Sonnenlichts begleiten einen jeden Besucher beim Weg auf ...

De Slufter: offene Verbindung zum Meer
De Slufter gehört zu den wohl interessantesten Landschaften auf Texel. Es ist das einzige Gebiet in den Niederlanden, in welches das Meer ungehindert einströmen kann. Bei Flut füllen sich die Priele im Gebiet mit Wasser und De Slufter läuft voll ...

Windfestival 2017: bunter Tanz am Himmel von Texel
Meterlange Drachen, Wale, Eisbären und Pinguine: Solche und ähnlich beeindruckende Figuren werden am ersten Oktoberwochenende den Luftraum der niederländischen Insel Texel bevölkern. Anlass ist die vierte Ausgabe des Windfestivals, welches vom 30. September und dem 1. Oktober zwischen den Strandzugängen ...

Texel Culinair: Gaumenschmaus mit regionalen Produkten
Einmal im Jahr trumpft Texel mit einer besonderen Köstlichkeit auf: Jeweils am zweiten Wochenende im September öffnet in der Fußgängerzone von De Koog die Schlemmermeile "Texel Culinair" ihre Pforten. Restaurants aus allen Teilen der Insel bieten in diesem Rahmen ein 3-Gänge-Menü aus ...

Beach Food Festival 2017:
Texels Küche auf Rädern
Texel ist seit einigen Jahren für eine sehr gute und regionale Küche bekannt. Nun wird zum zweiten Mal am Wattenmeerstrand von Oudeschild das Beach Food Festival abgehalten. Dort präsentieren Köche von der Insel in Food Trucks und Strandbars ihre kulinarischen ...

Seehund Micky: Erster Gast des Jahres bei Ecomare
Die Seehundstation Ecomare hat in diesem Monat den ersten Seehund des Jahres bei sich aufgenommen. Gefunden wurde das mutterlose Jungtier unter einer Anlegestelle am Hafen in Oudeschild. Das Tier wiegt 9,1 kg und hat ein normales Geburtsgewicht ...

Texel im Juni:
Fotos unserer Feriengäste
Unsere Feriengäste haben uns ein paar fotografische Impressionen von Texel geschickt! Die schönen Bilder stammen von Familie Bohnes und wurden im Juni 2017 an mehreren Orten der Insel erstellt. Vielen Dank dafür!!! Und da wir die Motive nicht vorenthalten möchten, ...

Exzellente Wasserqualität: Texel lädt zum Baden ein!
Exzellente Wasserqualität am Strand von Texel Urlauber auf Texel können hinsichtlich der Wasserqualität beruhigt ins Meer hüpfen: Die Europäische Umweltagentur EEA hat im Auftrage der EU vier Strandabschnitte untersucht und diesen eine exzellente Wasserqualität bescheinigt. Das geht aus einem in Kopenhagen vorgestellten ...

Eet smakelijk:
regionale Produkte von Texel
Sie essen und trinken gerne? Sie möchten gerne wissen, woher Ihre Lebensmittel stammen? Kochen Sie am liebsten mit regionalen Produkten? Dann sind Sie auf Texel genau richtig! Denn wenn es irgendwo viele regionale Produkte gibt, dann auf unserer Insel. Das ...

Pre-Sail Texel: historisches Großsegler-Event
Zur offiziellen Eröffnung von Sail Den Helder lädt die nordholländische Watteninsel Texel am 21. Juni in den Hafen von Oudeschild ein. Fünf imposante Großsegler können bei Pre-Sail Texel von Nahem besichtigt werden, zudem erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit ...

Kurzfristig frei geworden: Ferienwohnung Seestern
Unsere strandnahe Ferienwohnung Seestern ist vom 5. bis 19. Mai 2017 kurzfristig frei geworden! ...

Ecomare: Seehundstation und Naturkundemuseum
Die Hauptattraktion von Ecomare ist die Seehundstation. Hier lassen sich Seehunde, Robben und Schweinswale in offenen Aquarien beim Spielen beobachten. Durch Unterwasser-Fenster können die Tiere auch beim Schwimmen wunderbar betrachtet werden. Weitere Informationen hierzu unter: Seehundstation und Naturkundemuseum Ecomare ...

Den Burg: im Herzen von Texel
Den Burg hat für seine Besucher unglaublich viel zu bieten. Das Zentrum der Insel Texel fährt mit einer großen Auswahl an Freizeiteinrichtungen auf und bietet etwas für jeden Geschmack. Kultur, Shopping, Sport und Kulinarisches finden sich im Hauptort der Insel im ...

Vorschau 2017:
Veranstaltungen und Events
Ronde om Texel 2014 / Foto: Sander van der Borch Feriengäste auf der Nordseeinsel Texel dürfen sich auch im Jahr 2017 über eine Reihe von Veranstaltungen und Events freuen. So wird beispielsweise das erste Schafmuseum der Insel eröffnet, dem Zeitalter ...

Schnee auf Texel: weiße Winterpracht an der Nordsee
Schnee auf Texel: Es hat dieses Wochenende geschneit auf der Insel! Während die Wintermonate in den vergangenen Jahren eher windig als weiß waren, gab es nun an zwei Tagen so viel Schnee wie in den vergangenen fünf Jahren zusammen. Besonderer ...

Rekordjahr für „De Traanroeier“
Die fünf freiwilligen Müller von "De Traanroeier" haben in der Mühle von Oudeschild erneut einen Jahresrekord aufgestellt: Im Jahr 2016 zerkleinerten sie 10.550 Kilo Weizen zu Mehl. Das Mehl wird von der Bäckerei Timmer, dem Landgut Bonte Belevenis sowie dem ...

Parken auf Texel:
Einführung der e-Vignette
Viele Jahre gab es für das Parken auf Texel spezielle Vignetten für die Windschutzscheibe. Damit ist nun Schluss. Stattdessen gibt es seit Januar 2017 die e-Vignette, welche sowohl an Automaten vor Ort auf der Insel als auch über das Internet gekauft werden ...

Wellness auf Texel:
Verwöhnung für Feriengäste
Woolness-Betten auf Texel Die dunklen Monate des Jahres haben begonnen! Grund genug, sich selber einmal schön zu verwöhnen! Lassen Sie das hektische Alltagsleben auf dem Festland zurück und entspannen Sie sich, umgeben von der Ruhe der Insel, bei ein paar ...

Herbst auf Texel
Der Herbst hat nun auch auf der Ferieninsel Texel begonnen. Wer durch die Dünen und Wälder wandert, findet im Augenblick eine Vielzahl von Pilzen ...

Texelstroom II: Neue Fähre im Einsatz
Texelstroom II: Neue Fähre im Einsatz Die neue Fähre ist seit einigen Tagen im Einsatz: Nachdem die Texelstroom II mehrere Wochen Testfahrten zwischen Den Helder und Texel absolvierte, hat nun der Regelbetrieb begonnen. Zunächst scheint die Texelstroom jedoch als Ergänzungsfähre ...

Ende der Saison
Spätestens wenn die Strandpavillons abgebaut werden, geht die Saison dem Ende entgegen. Zum Glück gibt es einige Pavillons, die das ganze Jahr stehen bleiben und auch im Herbst und Winter einen wunderbaren Blick auf die Nordsee ermöglichen ...

Ouwe Sunderklaas 2016: gelebte Tradition auf Texel
Wer kommendes Wochenende seinen Urlaub auf Texel verbringt, sollte sich nicht vor maskierten Kindern und Erwachsenen fürchten. Denn Texel hat nicht nur seinen eigenen Dialekt, sondern auch eine Reihe von Brauchtümern. Ein lebendiges Beispiel hierfür ist das Fest 'Ouwe Sunderklaas'. Diese Tradition ...

Windfestival 2016: meterlange Drachen und Wale
De Koog: Wind-Festival Meterlange Drachen, Wale, Eisbären und Pinguine: Solche und ähnlich beeindruckende Figuren werden am ersten Oktoberwochenende den Luftraum der niederländischen Insel Texel bevölkern. Anlass ist die dritte Ausgabe des Windfestival, welches in der Zeit von 10 bis 17 ...

9. bis 11. September 2016: Texel lädt zum Gaumenschmaus...
Gaumenschmaus: Texel Culinair Vom 9. bis zum 11. September 2015 lädt die Dorpsstraat von De Koog wieder zum Gaumenschmaus ein. Unter dem Titel "Texel Culinair" präsentieren vor Ort die besten Restaurants von Texel ihre leckersten Gerichte. Die dabei verwendeten Produkte stammen überwiegend ...

13. August 2016: Hafenfest in Oudeschild
Live-Musik und Leckereien aus dem Meer im Hafen von Oudeschild. Genießen Sie Backfisch, frische Garnelen, Austern und Herzmuscheln, bestaunen Sie Demonstrationen, das Filetieren und Räuchern von Fisch, und bewundern Sie die Flotte von Texel. Auf keinen Fall verpassen dürfen Sie ...

Meerestag am Museum Kaap Skil
Der Meerestag am Museum Kaap Skil lädt Besucher zu einer historischen Erlebnisreise der besonderen Art ein: Im Goldenen Zeitalter war Oudeschild ein wichtiger Ort für die Schifffahrt. Auf der Reede von Texel lagen unter anderem die VOC-Schiffe vor Anker. Sie ...

6. bis 7. August 2016: Festival „Horizontoer“...
Mit einer Flotte authentischer Plattbodenschiffe bereist diese überwältigende Gruppe aus Musikern und Theaterkünstlern in neun Tagen die Wattinseln Texel, Terschelling, Vlieland und Ameland. Die Auftritte können sie gratis oder gegen eine kleine Vergütung besuchen. [mehr] ...

7. August 2016: Western-Spektakel
Jährliches Western-Spektakel auf der Eagles Ranch mit verblüffenden Shows (Western-Riding, Barrel-Racing und Freestyle mit Pferden), einem Markt mit Produkten aus Texel, Spielen und Aktivitäten für Kinder, Live-Musik, Line-Dancing und Pferdefußball. [mehr] ...

Beach Food Festival:
Texels Küche auf Rädern
Texel ist seit einigen Jahren für eine sehr gute und regionale Küche bekannt. Nun wird erstmals am Wattenmeerstrand von Oudeschild das Beach Food Festival abgehalten. Dort präsentieren Köche von der Insel in sog. "Food Trucks" ihre kulinarischen Kreationen. Wer Appetit auf ...

28. Juli 2016:
Landbautag in Den Hoorn
Seit 2009 wird der Landbouwdag Texel (Tag der Landwirtschaft) von der Stiftung Landbouwdag organisiert. Vorher war es ein Teil der Hoornder Donnesrtage. 2016 findet der 32. Landbouwdag Texel am Donnerstag 28. Juli 2016 statt ...

Runde um Texel 2016: Zu wenig Wind für viele Katamarane
Die Runde um Texel 2016 (39. Ausgabe) wird noch lange im Gedächtnis der Segler bleiben. Nicht etwa, weil die Brandung so ruhig war oder weil der Rekord fast gebrochen wurde - im Gegenteil. Die Runde 2016 war in jeglicher Hinsicht einzigartig ...

Exkursion: Morgenstimmung im Wattenmeer
Die Seehundstation Ecomare bietet eine neue Exkursion auf Texel an: Morgenstimmung auf dem Watt (niederl. Ochtendsfeer op het wad). Diesen Sommer wird sie noch drei Mal am frühen Morgen organisiert. Die Tour führt über das Watt zu einer Zeit, zu der ...

Vögel auf Texel:
Paradies für Naturfotografen
Mit seinen Dünenlandschaften, Feuchtwiesen und Wäldern ist Texel ist ein Paradies für Vögel. Auf der Insel leben über zweihundert Arten, von denen einige auf der roten Liste stehen. Als Vogelinsel ist Texel daher sehr beliebt bei Ornithologen, Vogelbeobachtern und Naturfotografen. Man begegnet ...

18. bis 20. November 2016: Struun-Festival
Die kostenlose Kulturveranstaltung „Struun“ findet auch in diesem Jahr wieder in Den Burg und Oosterend statt. Von Freitag (18. November) bis Sonntag (20. November) gibt es für alle Musik- und Kunstliebhaber ein buntes Programm mit überraschenden Leistungen und Aktivitäten. [mehr] ...

19. bis 24. Juli 2016:
Kirmes in De Koog
Vom 19. bis zum 24. Juli gastiert die Kirmes wieder in De Koog. 20 Schausteller von klein bis groß werden dann den Parkplatz De Nikadel am Rande der Innenstadt bevölkern. Diese Kirmes bietet Attraktionen für alle Altersgruppen: von Karussells bis ...

Neu eingestellt: Reiseführer, Karten und Kalender zu Te...
Wer Literatur zu Texel sucht, für den haben wir jetzt eine Übersicht mit Reiseführern, Büchern und Kartenmaterial zusammengestellt. Auf unserer Seite Literatur zur Texel möchten damit allen Feriengästen, die das erste Mal auf der Insel sind, sowie den vielen wiederkehrenden Urlaubern eine ...

Junge Seehündin: erster Heuler des Jahres bei Ecomare!
Die Seehundstation Ecomare hat den ersten Heuler der Saison aufgenommen! Das neu geborene Weibchen wurde am Montag angeliefert und wird nun in der Quarantänestation gepflegt. Besucher haben die Möglichkeit, vor Ort das Tier und die Pfleger durch ein Fenster zu beobachten ...

Seltenes Motiv:
Sand-Eidechse auf Texel
Ungewöhnliche Begegnung beim Spaziergang auf Texel: Als Familie Keijzer in diesen Tagen durch die Dünen streifte, traf sie dort auf eine Eidechse. Das Tier, das auf der Nordseeinsel nicht beheimatet ist, nahm gerade einen Sonnenbad im Sand. Und weil es sich ...

2. bis 5. Juni 2016:
Jazz on the Waves
Für Musikliebhaber findet jedes Jahr in den Hoorn das Festival "Jazz on the Waves" statt. In verschiedenen Cafes, Restaurants und Bars wartet auf die Besucher ein feines Klangarrangement rund um Jazz, Blues, Weltmusik und Improvisation. Neben bekannten Künstlern treten auch ...

Langer Juni:
Kulturfestival auf Texel
Auf Texel hat sich seit einigen Jahren der "Lange Juni" als besonderes Kulturfestival für Feriengäste sowie Bewohner der Insel entwickelt. Und auch in diesem Jahr geben sich große Namen aus der Kunst- und Kulturwelt die Klinke in die Hand. Einer ...

13.-15. Mai 2016:
Musikfestival Broadway
Das Musikfestival Broadway findet traditionsgetreu am Pfingstwochenende statt. Dann wird das charakteristische Dorf Den Hoorn mit seinen 450 Einwohnern zu einem regelrechten Broadway umgewandelt. Mehr als 30 Wohnzimmer, Garagen, Schuppen und Scheunen werden als echte Minitheater eingerichtet, in denen 20 ...

Schutz für Schweinswale: SOS Dolphin und Ecomare kooper...
Zum Schutz der Schweinswale: Die Organisation "SOS Dolphin" und die auf Texel beheimatete Seehundstation "Ecomare" wollen enger zusammenarbeiten. Ziel der Koperation ist es, in den Niederlanden die Voraussetzungen für den Schutz sowie die Behandlung von Meeressäuger zu verbessern. Kürzlich unterzeichneten die Vorstände ...

14.-15. Mai 2016:
Nationaler Mühlentag
Am zweiten Samstag im Mai findet in den Niederlanden traditionell der Mühlentag statt. An diesem Tag haben auch auf Texel so viele Mühlen wie möglich für die Öffentlichkeit geöffnet. Funktionierende Mühlen werden zudem in Betrieb genommen. Neben Drehen und Schleifen ...

Wir auf Instagram:
Bilder über Bilder von Texel
Kleine Nachricht in eigener Sache: Ihr findet uns jetzt auch bei Instagram! Unter texelurlaub warten auf Euch ausschließlich Bilder von der Insel - reichhaltig, tagesaktuell und immer unterschiedliche Motive. Wer mag, darf uns da natürlich auch gerne herzen und weiterempfehlen. Unser Ziel ...
Drohne filmt Ankunft der Texelstroom in Ijmuiden
Aus aktuellem Anlass und weil es wirklich schöne Bilder sind: Die Ankunft der Texelstroom heute in Ijmuiden (westlich von Amsterdam): ...

Neue Fähre: die Texelstroom kommt näher
Die Texelstroom kehrt in diesen Tagen nach Texel zurück! Konkreter müssen wir sagen: Die "Texelsche Dampfboot Organisation" (TESO - Texels Eigen Stoomboot Oderneming) bekommt in diesen Tagen eine neue Fähre. Angekündigt hatten wir sie ja bereits in einem unserer Blogbeiträge. Aber jetzt ...

Königskleid aus dem Wattenmeer
Dem Tauchverein Texel ist ein archäologischer Sensationsfund gelungen: Im Wattenmeer bei Texel entdeckten sie in einem Schiffswrack ein japanisches Königskleid aus dem 17. Jahrhundert. Das gut erhaltene Kleid wurde nun aufbereitet und kann ab sofort von der Öffentlichkeit im Museum Kaap Skil ...

Sagenumwobene Sommeltjes
Sommeltje auf Texel Wer auf Texel interessante Sagen und Legenden sucht, für den haben die Sommeltjes einiges zu bieten. Am Pelikaanweg in der Nähe von De Koog gibt es sogar einen eigens für die kleinen Wesen eingerichteten Wanderweg [niederl.: "Sommeltjespad"]", der ...

Vrolijk Pasen:
Ostereiersuche in De Koog
Ostersonntag wird in De Koog traditionell ein Osterumzug veranstaltet. Höhepunkt ist dabei die Ostereiersuche für Kinder in einem nahe gelegenen Waldstück. Rund tausend Kinder folgten in diesem Jahr mit ihren Eltern der Einladung des Paashasen [Niederl. für: Osterhase]. Gemeinsam durchkämmten sie ...

16.-24. April 2016:
Nationale Woche der Museen
Texel hat viele Museen für Feriengäste zu bieten. Potentiellen Besuchern dürfte es daher gefallen, dass es im April in den Niederlanden eine "Nationale Museumswoche" gibt. In dieser Zeit werden die Einrichtungen ihre Pforten für die Öffentlichkeit mit Preisnachlass öffnen. Zudem ...

Ebbe und Flut 2016:
Gezeitentabelle für De Koog
Unabdingbar für den Bau einer Strandburg, den Angelausflug oder das Surfen im Watt: die Gezeitentabelle für De Koog! Und das Schöne an dieser Version: Sie gilt für von April bis Oktober 2016! ...

Lammetjesknuffeln: Die ersten Lämmer des Jahres sind da...
Hurra und herzlich willkommen: Die ersten Lämmer / Lammetjes des Jahres sind da! Rund 11.000 Jungtiere werden jedes Jahr über die Weiden hüpfen und Inselbewohner ebenso wie Feriengäste erfreuen. Und wer den Neugeborenen ganz nah sein möchte, der sollte sich ...

Service: Handtücher und Bettbezüge für Feriengäste
Welcher Urlauber kennt das nicht: Die Ferienwohnung ist gemietet, der letzte Arbeitstag vorbei. Nun müssen die Koffer oder Taschen gepackt werden. Doch wie groß das Auto oder das Gepäck auch ist, selten reicht es für alle Dinge, die man gerne ...

Katamaran-Rennen 2016: Starkes Starterfeld erwartet...
Es ist das größte Katamaran-Rennen der Welt: die Runde um Texel. Die Langstrecken-Regatta geht über 100 km und führt im Uhrzeigersinn rund um die Nordsee-Insel Texel. Für dieses Jahr haben sich rund 500 Profis und Amateure für den Start registrieren lassen. Entsprechend wird ein starkes Starterfeld erwartet ...

30. April 2016:
Tag des Rettungsbootes
Die Königliche Niederländische Rettungs Organisation (KNRM) veranstaltet jedes Jahr Anfang Mai den "Tag des Rettungsbootes" und öffnet dazu landesweit die Türen der Rettungsboot-Häuser. Wer möchte, kann auch auf Texel hinter die Kulissen der Rettungsstation schauen (beispielsweise in De Koog oder ...

Festival im Watt:
Texel feiert Vogelwelt
Die Watteninsel Texel ist im Frühjahr ein wahres Paradies für Vögel. Hier kann man sowohl an der Küste als auch in den zahlreichen Naturgebieten auf der Insel viele bekannte sowie eher seltene Exemplare beobachten: Allein im vergangenen Jahr wurden sage und ...

Edler Tropfen:
Texel belebt alte Gin-Tradition
Dank seines idyllischen Inselflairs gehört die Nordsee- und Ferieninsel Texel zu den beliebtesten Urlaubszielen in den Niederlanden. Zu den traditionellen Spezialitäten wie Fisch, Lamm und Schafkäse zählen auch einige hochprozentige Delikatessen. Erst kürzlich startete auf Texel die erste Brennerei, in der ...

Sturmsaison auf Texel eröffnet
Auf der Nordseeinsel Texel gibt es kein schlechtes Wetter. Vor allem während der Wintermonate, wenn die Sturmsaison beginnt, erwartet Naturmenschen hier ein ganz besonderes Erlebnis. Sie können während ausgedehnter Spaziergänge über den Strand und durch die Dünen die beeindruckende Kraft ...

Neujahrsschwimmen 2016 am Strand von De Koog
Kalt ist es meist zur Jahreswende auf Texel. Und windig. Dennoch stürzen sich über einhundert Nordseefreunde in die Wellen vor De Koog sowie an anderen Strandabschnitten. Auf dem Programm steht dann das alljährliche Neujahrsschwimmen ...

Ruhige See:
Herbstwetter am Paal 15
Meditation auf der Urlaubsinsel Texel: Auch die ruhige See kann mitunter sehr entspannend sein. Das Foto zeigt den Wellengang am Strandabschnitt bei Paal 15 ...

Besuchermonitor 2013/2014: Texel macht süchtig
Besuchermonitor Texel Wir ahnten es schon lange: Texel kann süchtig machen! Jahr für Jahr sind Feriengäste immer wieder aufs Neue fasziniert von den kilometerlangen Stränden, hügeligen Dünenlandschaften und alten Fischerdörfern. Die meisten Urlauber, die einmal auf der niederländischen Nordseeinsel waren, können ...

Wind-Festival 2015: Buntes Schauspiel am Himmel
Wind-Festival 2014 Wind gehört als Naturgewalt zu Texel wie das Wasser zur Nordsee: Wind formt Wellen und Dünen, treibt Segelboote vor sich her, verwirbelt Haare und lässt rauschende Melodien im Ohr erklingen. Für Bewohner und Besucher von Texel ist der Wind zu jeder Jahreszeit ein ständiger Begleiter ...

Jip und Remko: Seehunde zurück im Meer
Die beiden Seehunde Remko und Jip sind wieder zurück in der Nordsee: Nachdem beide Tiere in den vergangenen Monaten in der Meeresstation Ecomare gepflegt wurden, sind sie vergangenen Freitag in ihren natürlichen Lebensraum zurückgekehrt ...

Grüne Insel: Texel plant Energieneutralität bis 2020
Ökologisch: Wind und Wasser auf der Nordseeinsel Texel Die niederländische Nordseeinsel Texel übernimmt Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit: Durch ihre Abgeschiedenheit vom Festland haben die Bewohner der westfriesischen Insel gelernt, auf ihre natürlichen Ressourcen zurückzugreifen und unkonventionelle Lösungen zu entwickeln. So ...

Neuer Service: Handtücher und Bettbezüge für Feriengäst...
Welcher Urlauber kennt das nicht: Die Ferienwohnung ist gemietet, der letzte Arbeitstag vorbei. Nun müssen die Koffer oder Taschen gepackt werden. Doch wie groß das Auto oder das Gepäck auch ist, selten reicht es für alle Dinge, die man gerne ...

Für Langzeiturlauber: Freiwillige Arbeit zwischen Seehu...
Die Meeresstation Ecomare ist auf der Suche nach freiwilligen Helfern, die in Sichtweite der Seehunde und Schweinswale die Außenflächen der Einrichtung sauber halten. Im Kern geht es dabei um Gartenarbeiten sowie die Beseitigung von Müll. Dieser weht immer wieder in die Außenbecken ...

Abendsonne am Kooger Strand
Es muss ja nicht immer wolkenfrei sein: Abendsonne am Strand von De Koog ...

Bistum Essen:
Touristenseelsorge auf Texel
Kleiner Lesehinweis für alle Freunde aus Essen und Umgebung sowie alle, die ein wenig Touristenseelsorge benötigen: Bistum Essen: Die Insel ruft - Touristenseelsorge auf Texel Die Sommerferien stehen in den Startlöchern und das Bistum Essen macht sich wieder bereit, um ...

Warum Frauen Texel lieben:
10 gute Gründe
Auf der größten niederländischen Insel kann man kreativ sein, Austern sammeln, relaxen, genießen und noch viele weitere herrliche Dinge tun, die Frauenherzen höher schlagen lassen. Dies sind 10 der besten Tipps für eine wundervolle Auszeit auf Texel – mit den ...

Texel: Liebe auf den ersten Blick
Kleiner Lesehinweis aus der Motorzeitung: News | Olaf Henning singt ein Loblied auf Texel: ''Es war Liebe auf den ersten Blick!''Olaf Henning singt ein Loblied auf Texel: ''Es war Liebe auf den ersten Blick!'' - Zum Weiterlesen: motorzeitung.de/news.php?newsid=289121 ...

Blick auf’s Meer:
Strandbars auf Texel
Als kleinen Vorgeschmack für alle, die im Sommer und Herbst ihren Urlaub auf Texel verbringen werden, haben wir mal eine kleine Bildergalerie mit Strandbars auf Texel angelegt. Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht. Dennoch dürfte ersichtlich sein, welche Vielfalt an Bars der Strand ...

Maritime Bühne: Oudeschild lädt zum Hafenfest 2015
Der Hafen von Oudeschild bietet ein Mal im Jahr die Bühne für eine maritime Veranstaltung der besonderen Art: das Hafenfest! Am 8. August 2015 dürfen Besucher ganz ungeniert an Fischräucherständen schlemmen, Boote der Fischfangflotte betreten oder selbst Netze knüpfen. Zudem haben zahlreiche Institutionen ...

Seehund Remko: Erster Gast des Jahres bei Ecomare
Die Seehundstation Ecomare hat in dieser Woche den ersten Seehund des Jahres zur Beobachtung und Pflege aufgenommen: Remko heißt das Tier. Der rund 10 Kilo schwere Heuler war erst einen Tag alt und wurde laut Ecomare am Strand vor dem ...

Landschaften von Texel: Ausstellung in Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort: Der Maler, der auch zaubern kann Der niederländische Künstler Wouter Weerman stellt in den kommenden zehn Wochen unter dem Titel 'Texel auf Kamp' im Museum Kloster Kamp aus. Zu sehen sind großflächige Farbkompositionen aber auch Landschaftsbilder. Weiterlesen: www.rp-online.de/nrw/staedte/kamp-lintfort/der-maler-der-auch-zaubern-kann-aid-1.5158147 ...

Seehundgrippe ist vorbei
Die Seehundgrippe an der niederländischen Nordsee ist vorbei. Nach Angabe von Staatssekretärin Sharon Dijksma ist das Virus seit Mitte Februar nicht mehr aufgetaucht. Betroffene Küstengemeinden dürften die eingeleiteten Schutzvorkehrungen ab sofort einstellen ...

600 Jahre Stadtrechte: Kunst und Kultur im Wohnzimmer
Die Feierlichkeiten zum 600-jährigen Bestehen der Stadtrechte von Texel wechseln die Bühne: Anlässlich des Jubiläumsjahres wird im kommenden Monat (Juni) das Dorf Den Hoorn seinen Kulturmonat ausrichten. Besucher und Bewohner der Insel dürfen sich dabei auf eine ganz besondere Premiere freuen: Gab ...

Seehundstation Ecomare nimmt Schweinswal auf
Schweinswal Michael ist nicht mehr allein in der Seehundstation Ecomare! Heute wurde für ihn ein Artgenosse aus dem Delfinarium in Harderwijk nach Texel gebracht. Dies war notwendig geworden, weil der bisherige Gefährte Mitte April verstorben war. Nun können sich Michael und ...

Texel: Mit Kartoffeln gegen weltweiten Hunger
Linderung des Welthungers in Sicht: Süße Kartoffeln gedeihen in salziger Erde - n-tv.de Auf einer kleinen Insel in der Nordsee arbeiten Forscher an einem Projekt. Es könnte weltweit den Hunger lindern. 5000 Kartoffelsorten stehen unter Beobachtung. Und einige Knollen wachsen ...

600 Jahre Stadtrechte: Feierlichkeiten in De Cocksdorp
Vor 600 Jahren wurden dem "Lant van Texsel"durch Wilhelm II. von Bayern-Straubing die Stadtrechteverliehen. Ungewöhnlich war dieser Akt vor allem deswegen, weil Texel zu dieser Zeit keine wirkliche Stadt vorweisen konnte. Vielmehr bestand die Insel zur damaligen Zeit aus mehreren Dörfern ...

Ferienwohnung Seestern: Vermietung kann beginnen
Ferienwohnung der Familie Porsch auf Texel Jetzt ist sie endlich fertig und die Vermietung startet: Vier Monate lang haben wir unsere Ferienwohnung mit dem Namen "Seestern" renoviert. Die letzten Bilder wurden angebracht, die Sofakissen farbig bezogen und das Geschirr eingeräumt ...

Himmlischer Kinoabend: Fly-In Cinema am Texel Airport
Auf dem Flughafen vonl Texel findet am 9. Mai die zweite Ausgabe des Fly-In Cinema statt. Angelehnt an das Konzept des Autokinos können Piloten auf dem Rollfeld des Texel Airports direkt aus dem Flugzeugcockpit einer Filmvorführung beiwohnen. Auf einer gigantischen ...

Im Kino von Ecomare: neuer Film über Texel
Im Kino von Ecomare gibt es ab Mai einen neuen Kurzfilm über die Natur von Texel. Titel: "Natuurlijk Texel". Produziert wurde dieser von John und Gerard Smit, die mit ihrem Werk ein sehr eindrucksvolles und facettenreiches Bild von Texel zeichnen. Stilistisch setzen ...

Testbetrieb: Kostenfreies WLAN für unsere Feriengäste
Auf Wunsch einiger Feriengäste werden wir für unsere Appatements künftig ein kostenfreies WLAN zur Verfügung stellen. Dieses Wochenende starten wir deswegen mit einer ersten Testphase. Warum eine Testphase? Ganz einfach: Wir wollen sicherstellen, dass das Ganze auch stabil läuft ...

Kulinarischer Lesehinweis: Die besten Pommes der Welt
IMBISS AUF TEXEL: Die besten Pommes Frites der Welt Von Sushi bis Stulle, ob Fleisch-, Fisch- oder Gemüsefrikadelle. In einer neuen Serie befassen sich Redakteure der Berliner Zeitung mit Geschichten und Phänomenen rund um die schnelle, kostengünstige Mahlzeit. Heute: Die ...

Appartement „Seestern“: Renovierung fast abgeschlossen...
Noch sind wir nicht ganz fertig mit der Renovierung des Appartements "Seeschwalbe". Ein paar Bilder fehlen noch an den Wänden, ein Spiegel muss noch im kleinen Flur befestigt werden und die Halterung für den Sonnenschirm auf dem Balkon fehlt noch. Ansonsten sind ...

600 Jahre Stadtrechte: Texel feiert das ganze Jahr
Ein Thema wollen wir in diesem Jahr nicht vorenthalten: 600 Jahre Stadtrechte Texel! Aus diesem Anlass gibt es über das ganze Jahr verteilt eine Reihe von Festen und Veranstaltungen auf der Insel. Erzählt wird dabei die Geschichte der "Stadt mit ...

Geburtstagsgeschenke für die Seeschwalbe
Ein Jahr ist es her, da haben wir mit der Vermietung unserer Ferienwohnung "Seeschwalbe" begonnen. Logisch, dass wir dieses Ereignis im kleinen Rahmen feiern und zwei Geschenke für unser Appartement parat haben: ...

Frühjahr auf Texel:
Meer aus Tulpen und Narzissen
Mit Ankunft des Frühjahrs vollzieht sich auf Texel ein prächtiges Naturschauspiel. An den Straßenrändern, in den Wäldern und entlang der Schafsweiden entfaltet sich so weit das Auge reicht ein Meer aus wildwachsenden Schneeglöckchen. Zu verdanken ist dieses Phänomen der kommerziellen ...

Update: Schäferei Rozenhout ist umgezogen
Die Schäferei Rozenhout, welche wir im Beitrag "Rand an die Deichkinder" vorgestellt haben, ist umgezogen. Auch wenn auf der Website noch die alte Adresse unter Kontakt angegeben wird, hat die Schäferei jetzt ihren Sitz am Pontweg 77. Dort sind dann auch ...

Fahrräder am Haus mieten: Service für Feriengäste
Feriengäste der Familie Porsch dürfen sich über einen besonderen Service freuen: Auch in diesem Jahr können Fahrräder wieder direkt am Haus (t' kerckeland, Schumakersweg, De Koog) gemietet werden ...

Update: Paal 19 wird renoviert
Wer derzeit bei Paal 19 ein Getränk zu sich nehmen möchte, muss sich ein wenig gedulden. Die sonst ganzjährig geöffnete Strandbar wird seit einigen Wochen renoviert. Für Mitte März ist allerdings schon die Neueröffnung geplant - vorausgesetzt, alle Arbeiten können trotz Wind und ...

Es geht voran: Fußboden verlegt
Der Umbau unseres Appartements "Seestern" geht voran: Vergangenes Wochenende wurde in allen Räumen der Fußboden verlegt . Wie bereits in der "Seeschwalbe" so ist auch im "Seestern" ein hellgraues Laminat zum Einsatz gekommen. Unterfüttert wurde dieses mit einer Trittschalldämmung sowie einer Isolierschicht, damit die ...

Name für neue Wohnung: Seestern
Seestern: Name der gleichnamigen Ferienwohnung Wir haben einen Namen für unsere neue Wohnung: Seestern soll und wird sie heißen! Auf die Idee sind wir vergangenes Jahr gekommen, als unsere Kinder mit Ihren Keschern nicht nur Einsiedlerkrebse und kleine Schollen, sondern ...

Renovierung von Appartement 88: So soll es mal aussehen...
Angesicht der Renovierung von Appartement 88 werden wir immer häufiger gefragt, wie wir es einrichten wollen. Ehrlich gesagt, haben wir uns nicht so viele Gedanken darüber gemacht. Vielmehr waren wir uns von Anfang an sicher, dass wir den Stil von Appartement 92 ...

Läuft: Entkernung des Appartements 88
Wir haben ja versprochen, ein wenig über den Fortgang der Renovierungsarbeiten im Appartement 88 zu berichten. Das wollen wir hiermit auch tun, zumal wir jetzt das grobe Besteck rausgeholt haben. Sprich: Derzeit läuft die Entkernung der Wohnung. So wurde jüngst ...

Ecomare: Tag der offenen Tür am 7. Februar 2015
Ecomare lädt am kommenden Samstag zum Tag der offenen Tür ein! Wer zu dieser Zeit seinen Urlaub auf Texel verbringt, kann vor Ort hervorragend Seehunde anschauen oder sich über die kleinen und großen Lebewesen im Wattenmeer oder der Nordsee informieren. Die Fütterung ...

Appartement 88: vor der Renovierung
Da wir derzeit das Appartement 88 renovieren, möchten wir an dieser Stelle ein paar fotografische Impressionen nicht vorenthalten. Folgende Motive zeigen die Wohnung vor!!! dem Umbau. Mal schauen, ob nachher ein Unterschied festzustellen ist 😉 ...

Paal 19 1/2: Strandbar mit Meerblick
Setzen wir die Reihe der gastronomischen Betrachtung auf Texel fort: Heute geht es um den Paal 19 1/2 - eine ebenfalls direkt am Strand gelegene Bar mit Restaurationsbetrieb. Im Gegensatz zur unmittelbar benachbarten Strandbar "Paal 19" wartet hier das etwas gediegenere ...

Seeschwalbe nicht mehr allein: Appartement 88 erworben
Unsere "Seeschwalbe" wird fortan nicht mehr allein sein: Wir haben in t' kerckeland das Appartement mit der Nummer 88 erworben. Vergangene Woche wurde der Kaufvertrag unterschrieben. Nun steht die Entkernung und Komplettrenovierung der Wohnung an. Wir denken, dass wir bis ...

Texelhopper:
bequem von A nach B
Busfahren auf Texel soll attraktiver werden. Deswegen wurde nun der "Texelhopper" ins Leben gerufen. Das neue System zur Personenbeförderung besteht aus festen Buslinien und dem Einsatz kleinerer Busse, die zuvor reserviert werden können. Ziel ist es, Reisende auf der gesamten Insel bequem ...

Paal 19: Strandpavillon mit traditionellem Flair
Wer auf Texel einen Strandpavillon mit traditionellem Flair sucht, für den ist Paal 19 genau richtig! Im Gegensatz zu einigen modernen und durchaus auch schönen Strandbars wartet hier vor allem eine urige Gemütlichkeit auf den Besucher: Bunt gestrichene Fenster, knarzende Holzbohlen unter den ...

Jährliches Ritual: Neujahrsschwimmen in De Koog
Kalt war es gestern auf Texel. Und windig. Dennoch stürzten sich über einhundert Nordseefreunde in die Wellen vor De Koog. Auf dem Programm stand das alljährliche Neujahrsschwimmen an Paal 20 ...

1,8 Kilometer:
der kürzeste Weg zum Strand
Immer wieder werden wir gefragt, welches denn der kürzeste Fußweg von unserer Ferienwohnung zum Strand ist. Gerne erzählen wir Ihnen das weiterhin Telefon. Wer aber einfach nur mal schauen möchte, für den haben wir jetzt eine kleine Karte auf Google ...

Bestens informiert:WadsApp Texel
Was kann ich heute auf Texel unternehmen? Welche Veranstaltungen gibt es? Wo sind aktuelle Ausstellungen? Auf all diese Fragen gibt es eine Antwort per "WadsApp Texel". Die App für iPhone und Android liefert täglich in niederländischer Sprache viele Tipps für Exkursionen, ...

Neues Fährschiff: die „Texelstroom“ kehrt zurück...
Zwischen Texel und Den Helder wird bald ein neues Fährschiff verkehren: die Texelstrom II. Die Jungfernfahrt ist für den Beginn des Jahres 2016 geplant. Feriengäste, die Ihren Urlaub auf Texel verbringen werden, können dann mit einem der modernsten Fährschiffe Europas übersetzen ...

Verlorene Dinge und vergessene Orte auf Texel
Texel ist eine Insel, die schon vor Jahrhunderten von Fischern und Seefahrern besiedelt wurde. An vielen Orten finden sich noch heute Spuren längst vergangener Zeiten. Über verlorene Dinge und vergessene Orte auf Texel hat nun Janett Schindler in ihrem Blog einen ...
Nichts für schwache Nerven: Kite-Surfen im Herbst
Im Frühjahr wie im Herbst eine wunderbare Freizeitaktivität am Strand von Texel: Kite-Surfen! Das folgende Video zeigt aber auch, dass es nichts für schwache Nerven ist... Entnommen sind die Bilder übrigens der "Ronde om Texel 2013", dem weltweit größten Katamaran-Rennen ...

Kunst und Kultur:
Struun-Festival
Nach dem Erfolg des letzten Jahres wird die kostenlose Kulturveranstaltung "Struun" auch in diesem Jahr wieder in Den Burg und Oosterend stattfinden. Von Freitag, 21. November, bis Sonntag 23. November gibt es für alle Musik- und Kunstliebhaber ein buntes Programm mit ...

WIND-Festival bei Paal 20
Meist reicht der Wind:Lenkdrachen am Strand von Texel Dem Wind ein Festival: Am ersten Wochenende im Oktober findet am Strand von de Koog das "WIND-Festival" statt. An zwei Tagen wird es ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm aus Vorführungen, Workshops und Informationen rund ...

Neu: Tankstelle für E-Bikes
Besitzer von E-Bikes, Pedelecs und Co. können die Akkus Ihrer elektrisch betriebenen Räder nun direkt am Parkplatz des Appartementenkomplexes t' kerckeland auftanken. Seit einigen Wochen gibt es hier am Ende des Parkplatzes (hinter den Fahrradboxen) eine Ladestation für bis zu drei ...

Texel Culinair 2014
Kleiner Veranstaltungstipp für das kommende Wochenende: Vom 12. bis 14. September 2014 findet in der Dorpsstraat von De Koog wieder Texel Culinair statt. Die besten Restaurants von Texel präsentieren sich dort mit ihren leckersten Gerichten. Dabei verwenden sie überwiegend Produkte von Texel, die für ihre hohe ...

Freitags gibt es Fisch
Hafenfest in Oudeschild Freitag ist nicht nur der Tag, an dem bei vielen Familien Fisch auf den Tisch kommt. Freitag ist auch der Tag, an dem auf Texel die meisten Fischkutter wieder in den Hafen von Oudeschild kommen. Grund genug, ...

Ronde om Texel 2014
Ronde om Texel 2014 / Foto: Sander van der Borch Es ist das größte Katamaran-Rennen der Welt: die Runde um Texel. Die Langstrecken-Regatta geht über 100 km und führt im Uhrzeigersinn rund um die Nordsee-Insel Texel. Für dieses Jahr hatten sich rund 500 Profis und ...

Wetter für Wind- und Kite-Surfer
Wind und Sonne auf Texel versprechen ideale Bedingungen für Segler sowie Wind- und Kite-Surfer! ...

Fast fertig: die neue Küche
Seit Januar 2014 wird im Appartement 92 fleißig an der neuen Küche geschraubt und gehämmert. Ein Seitenteil ist nun endlich fertig geworden. Jürgen Porsch nach der Montage des ersten Küchenblocks ...

Brandmeldeanlage auf dem neuesten Stand
Für Notfälle: In allen Appartements von t' kerckeland wurden in diesem Frühjahr neue Rauchmelder sowie Sirenen installiert. Angeschlossen sind die Detektoren an einer ebenfalls neuen Brandmeldeanlage. Bei Rauch oder Feuer wird direkt die Feuerwehr in Den Burg informiert und ein ...

Casper David Friedrich on Tour
Wer im Herbst bei Wind und Wetter mit der Fotokamera an den Strand von Texel geht und auf den Sonnenuntergang wartet, könnte vom Spiel der Farben und Formen ähnlich inspiriert werden wie einst der Maler Casper David Friedrich. Der war ...

Logbuch Texel:
Meldungen zur Insel
Menschen am Meer sind seit Jahrhunderten mit Logbüchern vertraut. Wir möchten dieser Tradition folgen und hier ein bisschen über das tägliche Geschehen rund um die Insel Texel sowie unsere Ferienwohnungen niederschreiben. Mit dem Logbuch Texel präsentieren wir Ihnen aktuelle Meldungen, Freizeit- und Versanstaltungstipps ...
Schreibe einen Kommentar