Menschen am Meer sind seit Jahrhunderten mit Logbüchern vertraut. Wir möchten dieser Tradition folgen und hier ein bisschen über das tägliche Geschehen rund um die Insel Texel sowie unsere Ferienwohnungen niederschreiben. Mit dem Logbuch Texel präsentieren wir Ihnen aktuelle Meldungen, Freizeit- und Versanstaltungstipps sowie Restaurantkritiken.

Die niederländische Nordseeinsel Texel ist bekannt für ihre wunderschönen Strände und Dünen, die im Sommer zahlreiche Besucher anziehen. Doch auch im Winter hat die Insel einiges zu bieten. Der Strand und das Meer sind in der kalten Jahreszeit ebenso beeindruckend, nur eben in anderer Art und Weise. Das raue Meer schlägt mit voller Wucht gegen die Küste, während der Wind durch die Dünen weht. Es ist ein eindrucksvolles Naturschauspiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Weiterlesen
Ein Besuch im Naturzentrum De Marel am Rande von De Koog bietet Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Insel und ihrer Umwelt hautnah zu erleben. Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Angeboten und Aktivitäten für alle Altersgruppen und ist besonders im Winter ein lohnendes Ziel.
Weiterlesen
Sie reisen mit dem Auto nach Texel? Sie möchten in allen Dörfern sowie an Strandaufgängen sorglos parken können? Dann benötigen Sie die Texelvignet! Das ist der digitale Parkausweis für Ihren ganzen Aufenthalt auf Texel. Schluss mit dem lästigen Parkschein ziehen! Der digitale Parkausweis kann ganz einfach online per Smartphone, Tablet oder Computer gekauft werden. Das gebührenpflichtige Parken in den Dörfern und an den Strandaufgängen muss Sie dann nicht mehr kümmern.
Weiterlesen
Wer nach Texel reist, der verbingt seine Zeit meist in der Natur: Strand, Dünen Wälder – die Nordseeinsel ist facettenreich und hat viel zu bieten. Dennoch kommt es vor, dass Feriengäste auch mal den ein oder anderen Tag in der Wohnung verbringen und es sich gemütlich machen. Und für diejenigen, die dabei gerne im Internet surfen oder ihre Filme über einen Online-Anbieter auf dem TV anschauen wollen, haben wir nun unseren Internetanschlusses auf die maximal verfügbare Bandbreite / Geschwindigkeit erhöht .
Weiterlesen[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=5EhMolsymdk[/embedyt]
In den Dünen von Texel sind auch Wildpferde beheimatet. Die Herde umfasst aktuell acht Tiere. Anzutreffen sind diese in der sogenannten Bollekamer, einem Naturschutzgebiet zwischen Paal 9 und Paal 12.

Sie möchten Ihren Urlaub im kommenden Jahr auf Texel verbringen? Sie suchen eine strandnahe Ferienwohnung am Rande von De Koog? Und Sie würden gerne weniger bezahlen als in den offiziellen Preislisten steht? Dann schauen Sie sich doch unseren Rabatt für Frühbucher an! Gerne bieten wir Ihnen eine unserer Ferienwohnungen an.
Wer seinen Urlaub 2023 bis zum 15.01.2023 bucht, erhält auf den Listenpreis einen Rabatt von 10 Prozent.
Details entnehmen Sie bitte unserer Preisliste 2023 inkl. Frühbucherrabatt (PDF).
Bitte beachten: Der Rabatt kann nur bei einer Buchung direkt bei uns gewährt werden. Bei einer Buchung über den VVV zahlen Sie den Listenpreis.
Buchungskalender
Eine Übersicht der belegten und freien Tage können Sie dem Buchungskalender für Appartement 88 und dem Buchungskalender für Appartement 92 entnehmen.
Texel hat einige typische Spezialitäten und Produkte. Diese Produkte zu fördern, ist Aufgabe der Vereniging Voor Texelse Producten Promotie (Deutsch: Verein zur Vermarktung von Texeler Produkten). Der Verein wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet. Um Nachhaltigkeit und die Sicherstellung der Qualität der Produkte von Texel zu gewährleisten, vergibt der Verein ein Gütezeichen. Insgesamt tragen etwa 50 Höfe, Restaurants und andere Betriebe auf der ganzen Insel das Gütezeichen. Die Hauptanforderung an die Produkte von Texel ist, dass deren Zubereitung, Verarbeitung, Produktion oder Design zu mindestens 75 Prozent auf der Insel stattgefunden hat.


Der September läutet als erster Monat mit „r“ im Namen traditionell den Start der Austernsaison ein. Statt die begehrte Meeresfrucht jedoch in einem exklusiven Feinkostladen zu erwerben, kann man sie auf Texel mit eigenen Händen direkt vom Meeresboden sammeln. Unmittelbar vor der Ostküste der niederländischen Watteninsel befinden sich große Austernbänke der „Pazifischen Felsenauster“, die unter dem französischen Namen „Creuse“ weithin als Delikatesse bekannt ist.
Weiterlesen
Ein Urlaub auf Texel mit Pferd? Kein Problem! Die niederländische Insel verfügt über ein gutes Netz an Pferdewegen, deswegen ist Reiten auf Texel ein wahrer Genuss. Wenn man möchte, könnte man Texel sogar als „Pferdeinsel“ bezeichnen. Viele der Reitwege und Reitpfade befinden sich in den Dünen zwischen De Slufter und De Koog sowie im Waldgebiet Dennenbos. Die Insel auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden ist also leicht möglich. Entsprechendes Kartenmaterial mit allen wichtigen Informationen und Kennzeichnungen hält die Tourismusinformation VVV bereit.
Sehr guten Cappuccino im Het Cafeetje gemütlich in der Sonne sitzend getrunken! Wunderschöner Ort!!!