Wer Literatur zu Texel sucht, für den haben wir jetzt eine Übersicht mit Reiseführern, Büchern und Kartenmaterial zusammengestellt. Auf unserer Seite Literatur zur Texel möchten damit allen Feriengästen, die das erste Mal auf der Insel sind, sowie den vielen wiederkehrenden Urlaubern eine kleine Leseempfehlung aussprechen.
Autor: Maik Porsch (Seite 12 von 13)
Die Seehundstation Ecomare hat den ersten Heuler der Saison aufgenommen! Das neu geborene Weibchen wurde am Montag angeliefert und wird nun in der Quarantänestation gepflegt. Besucher haben die Möglichkeit, vor Ort das Tier und die Pfleger durch ein Fenster zu beobachten.
Ungewöhnliche Begegnung beim Spaziergang auf Texel: Als Familie Keijzer in diesen Tagen durch die Dünen streifte, traf sie dort auf eine Eidechse. Das Tier, das auf der Nordseeinsel nicht beheimatet ist, nahm gerade einen Sonnenbad im Sand. Und weil es sich regungslos verhielt, konnte ein scharfes Foto erstellt werden, mit dem anschließend die Gattung bestimmt werden konnte.
Auf Texel hat sich seit einigen Jahren der „Lange Juni“ als besonderes Kulturfestival für Feriengäste sowie Bewohner der Insel entwickelt. Und auch in diesem Jahr geben sich große Namen aus der Kunst- und Kulturwelt die Klinke in die Hand. Einer der diesjährigen Gastkünstler ist Han Bennink – Jazz-Schlagzeuger, Percussionist, Multi-Instrumentalist und Bildender Künstler in einer Person. Mit von der Partie ist auch Eric Vloeimans als einer der besten Jazz-Trompeter in Europa. Zudem wird der Philosoph und „Denker des Vaderlands“ Marli Huijer die „Rede von Texel“ zum Thema Migration halten.

Instagram: Bilder von der Insel Texel
Kleine Nachricht in eigener Sache: Ihr findet uns jetzt auch bei Instagram! Unter texelurlaub warten auf Euch ausschließlich Bilder von der Insel – reichhaltig, tagesaktuell und immer unterschiedliche Motive. Wer mag, darf uns da natürlich auch gerne herzen und weiterempfehlen. Unser Ziel ist es, pro Woche mehrere Bilder einzustellen. Ob wir das wirklich durchhalten, werden wir sehen. Das Versprechen ist aber schon mal draußen!
Aus aktuellem Anlass und weil es wirklich schöne Bilder sind: Die Ankunft der Texelstroom heute in Ijmuiden (westlich von Amsterdam):
Die Texelstroom kehrt in diesen Tagen nach Texel zurück! Konkreter müssen wir sagen: Die „Texelsche Dampfboot Organisation“ (TESO – Texels Eigen Stoomboot Oderneming) bekommt in diesen Tagen eine neue Fähre. Angekündigt hatten wir sie ja bereits in einem unserer Blogbeiträge. Aber jetzt kommt sie tatsächlich.
Dem Tauchverein Texel ist ein archäologischer Sensationsfund gelungen: Im Wattenmeer bei Texel entdeckten sie in einem Schiffswrack ein japanisches Königskleid aus dem 17. Jahrhundert. Das gut erhaltene Kleid wurde nun aufbereitet und kann ab sofort von der Öffentlichkeit im Museum Kaap Skil in Oudeschild besichtigt werden.
Ostersonntag wird in De Koog traditionell ein Osterumzug veranstaltet. Höhepunkt ist dabei die Ostereiersuche für Kinder in einem nahe gelegenen Waldstück. Rund tausend Kinder folgten in diesem Jahr mit ihren Eltern der Einladung des Paashasen [Niederl. für: Osterhase]. Gemeinsam durchkämmten sie bei schönstem Osterwetter das Wäldchen am Kamperfolieweg nach Ostereiern.
Lieber Herr Appel, vielen Dank für Ihre nette Nachricht – es freut uns sehr, dass Ihnen unsere Website gefallen hat…
Guten Tag Mit Begeisterung habe ich Ihre Website durchgeschaut - wir wollen nun auch einmal nach Texel fahren, am liebsten…
Wunderschöne Aufnahmen - danke für diese Impressionen
Wie aus einem Märchenbuch
Liebe Familie Porsch, wir waren nun das 3. Mal in einer Ihrer Wohnungen und fühlen uns immer wie zuhause. Wir…