Ostersonntag wird in De Koog traditionell ein Osterumzug veranstaltet. Höhepunkt ist dabei die Ostereiersuche für Kinder in einem nahe gelegenen Waldstück. Rund tausend Kinder folgen dann mit ihren Eltern der Einladung des Paashasen [Niederl. für: Osterhase]. Gemeinsam durchkämmen sie dann angrenzende Wäldchen und suchen dabei nach Ostereiern aus Schokolade.
Kategorie: Aktuelles (Seite 2 von 3)
Texel ist eine Insel, auf der immer etwas los ist. Aktuelles über die Nordseeinsel Texel sowie Informationen rund um unsere Ferienwohnungen finden Sie hier.

Bereit zum Knuffeln: Lämmer auf Texel
Hurra und herzlich willkommen: Die ersten Lämmer [niederl.: Lammetjes] des Jahres haben auf Texel das Licht der Welt erblickt! Rund 11.000 Jungtiere hüpfen jedes Jahr zur Freude der Inselbewohner und Feriengäste über die Weiden. Und wer den Neugeborenen ganz nah sein möchte, der sollte mal einen Ausflug zur Schapenboerderij machen uns sich dem Lammetjesknuffeln hingeben. Oder ins Hochdeutsch übersetzt: Ran an die Deichkinder!

Kulturnacht Texel: Highlights in dunkler Jahreszeit
Die Kulturschaffenden der niederländischen Nordseeinsel Texel setzen inmitten der dunkelsten Jahreszeit ein Leuchtfeuer der Inspiration und guten Unterhaltung: In Anlehnung an beliebte Museumsnächte wie die in Amsterdam und Rotterdam lädt Texel am 17. Februar 2018 zu seiner ersten Kulturnacht [niederl.: Cultuurnacht] ein. Gastgeber der Premiere ist der Hafenort Oudeschild, in den folgenden Jahren wird der Austragungsort von Dorf zu Dorf wechseln.

Bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 sind es nur noch wenige Monate. Da haben wir uns gedacht, für unser Apartment 92 / Seeschwalbe ein neues TV-Gerät mit größerem Bildschirm anzuschaffen. Dank der Vielzahl von deutschen Sendern (ARD, ZDF, RTL, SAT1 etc.) sowie einer Bildschirmdiagonale von 43 Zoll (108 Zentimetern) sollten für unsere Feriengäste nun besten Voraussetzungen zum Anschauen der Fußball-Weltmeisterschaft gegeben sein. Filme, Serien und Nachrichten sind über das Gerät selbstverständlich auch verfügbar.
Weiterlesen
Vincent Eilandkeuken: Der Küchenchef begrüßt die Gäste
Restaurants und Feinschmecker auf der niederländischen Nordseeinsel Texel können sich mit Verleihung der Bib Gourmands 2018 ab sofort über die dritte Empfehlung des französischen Feinkostführers Guide Michelin schmücken. Für seine herausragenden gastronomischen Leistungen erhielt das Restaurant „Vincent Eilandkeuken“ aus Den Burg erstmals den „Bib Gourmand“. Zum sechsten Jahr in Folge wurde er zudem an die „Brasserie Rebecca“ aus De Waal verliehen. Mit diesem Prädikat zeichnet der bekannte Restaurantführer seit 1997 gastronomische Einrichtungen aus, die ein hochwertiges Menü für maximal 37 Euro anbieten – darunter nun auch zwei Restaurants auf Texel.
Die Seehundstation Ecomare hat in diesem Monat den ersten Seehund des Jahres bei sich aufgenommen. Gefunden wurde das mutterlose Jungtier unter einer Anlegestelle am Hafen in Oudeschild. Das Tier wiegt 9,1 kg und hat ein normales Geburtsgewicht.
Urlauber auf Texel können hinsichtlich der Wasserqualität beruhigt ins Meer hüpfen: Die Europäische Umweltagentur EEA hat im Auftrage der EU vier Strandabschnitte untersucht und diesen eine exzellente Wasserqualität bescheinigt. Das geht aus einem in Kopenhagen vorgestellten Bericht der EU hervor, die rund 21.000 Badestellen in den EU-Staaten sowie in der Schweiz und Albanien hat begutachten lassen.
WeiterlesenSchnee auf Texel: Es hat dieses Wochenende geschneit auf der Insel! Während die Wintermonate in den vergangenen Jahren eher windig als weiß waren, gab es nun an zwei Tagen so viel Schnee wie in den vergangenen fünf Jahren zusammen. Besonderer Dank geht an dieser Stelle an Familie Bohnes, die derzeit in unserer Ferienwohnung weilen und uns die aktuellen Bilder zugeschickt haben.
Fotografische Impressionen von Familie Bohnes:
Die fünf freiwilligen Müller von „De Traanroeier“ haben in der Mühle von Oudeschild erneut einen Jahresrekord aufgestellt: Im Jahr 2016 zerkleinerten sie 10.550 Kilo Weizen zu Mehl. Das Mehl wird von der Bäckerei Timmer, dem Landgut Bonte Belevenis sowie dem Erlebnishof Novalishoeve verwendet sowie im Museumsshop von Kaap Skil verkauft.
Viele Jahre gab es für das Parken auf Texel spezielle Vignetten für die Windschutzscheibe. Damit ist nun Schluss. Stattdessen gibt es seit Januar 2017 die e-Vignette, welche sowohl an Automaten vor Ort auf der Insel als auch über das Internet gekauft werden kann. Neu ist auch, dass nun das Parken in allen Dörfern und bei allen Strandaufgängen kostenpflichtig ist. Der digitale Parkausweis ist für einen Tag, eine Woche oder ein ganzes Jahr (gültig bis 1. Februar 2018) erhältlich.
Wie aus einem Märchenbuch
Liebe Familie Porsch, wir waren nun das 3. Mal in einer Ihrer Wohnungen und fühlen uns immer wie zuhause. Wir…
Liebe Familie Porsch, wir waren nun das 3. Mal in einer Ihrer Wohnungen und fühlen uns immer wie zuhause. Wir…
Liebe Familie Porsch, wir waren nun das 3. Mal in einer Ihrer Wohnungen und fühlen uns immer wie zuhause. Wir…
Vielen Dank für die positive Rückmeldung! Und schön, dass Ihnen die Einrichtung unserer Ferienwohnung vom Stil her gefällt. Sie sind…