Mit Ankunft des Frühjahrs vollzieht sich auf Texel ein prächtiges Naturschauspiel. An den Straßenrändern, in den Wäldern und entlang der Schafsweiden entfaltet sich so weit das Auge reicht ein Meer aus Tulpen und Narzissen. Zu verdanken ist dieses Phänomen der kommerziellen Blumenzwiebelzucht, die bis zum heutigen Tag ein wichtiges Standbein der Landwirtschaft auf der niederländischen Nordseeinsel und ein Augenschmaus für jeden Feriengast ist. Weiterlesen
Kategorie: Umwelt & Natur (Seite 1 von 2)
Informationen rund um die Natur auf der Nordseeinsel Texel.
Die Einwohner von Den Hoorn nennen den südlichsten Teil der Insel Texel stolz den „besonderen Süden“. Das hat seinen Grund: Der südliche Teil der Insel bietet mit De Hors und der Mokbaai eine variantenreiche Dünenlandschaft mit feuchten Dünentälern, Seen, Heideflächen, einer Bucht sowie einer weiten Sandfläche. Schon seit Jahrhunderten sind hier die Dünen in Bewegung und noch immer sorgen der Wind und die Gezeiten für das Entstehen neuer Dünen. Das Gebiet ist daher auch bei Zugvögeln sehr beliebt.
Weiterlesen[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=5EhMolsymdk[/embedyt]
In den Dünen von Texel sind auch Wildpferde beheimatet. Die Herde umfasst aktuell acht Tiere. Anzutreffen sind diese in der sogenannten Bollekamer, einem Naturschutzgebiet zwischen Paal 9 und Paal 12.
Die Nachricht von einem lebenden Robbenwelpen am Strand von De Schorren auf Texel ging bei der Seehundstation Ecomare am Donnerstagabend ein. Vor Ort fanden die Helfer jedoch nicht – wie sonst üblich – ein Jungtier. Was sie vorfanden war ein zu früh geborenes Welpen, was gut an seinem flauschigen und weißen Mantel zu erkennen war. Normalerweise verlieren Seehunde diesen Mantel vor der Geburt und kommen mit einem kurzen steifen Fell auf die Welt.
Hurra und herzlich willkommen: Die ersten Lämmer [niederl.: Lammetjes] des Jahres haben auf Texel das Licht der Welt erblickt! Rund 11.000 Jungtiere hüpfen jedes Jahr zur Freude der Inselbewohner und Feriengäste über die Weiden. Und wer den Neugeborenen ganz nah sein möchte, der sollte mal einen Ausflug zur Schapenboerderij machen uns sich dem Lammetjesknuffeln hingeben. Oder ins Hochdeutsch übersetzt: Ran an die Deichkinder!
Die Seehundstation Ecomare hat in diesem Monat den ersten Seehund des Jahres bei sich aufgenommen. Gefunden wurde das mutterlose Jungtier unter einer Anlegestelle am Hafen in Oudeschild. Das Tier wiegt 9,1 kg und hat ein normales Geburtsgewicht.
Urlauber auf Texel können hinsichtlich der Wasserqualität beruhigt ins Meer hüpfen: Die Europäische Umweltagentur EEA hat im Auftrage der EU vier Strandabschnitte untersucht und diesen eine exzellente Wasserqualität bescheinigt. Das geht aus einem in Kopenhagen vorgestellten Bericht der EU hervor, die rund 21.000 Badestellen in den EU-Staaten sowie in der Schweiz und Albanien hat begutachten lassen.
WeiterlesenMit seinen Dünenlandschaften, Feuchtwiesen und Wäldern ist Texel ist ein Paradies für Vögel. Auf der Insel leben über zweihundert Arten, von denen einige auf der roten Liste stehen. Als Vogelinsel ist Texel daher sehr beliebt bei Ornithologen, Vogelbeobachtern und Naturfotografen. Man begegnet ihnen an vielen Orten, oft halb versteckt hinter riesigen Ferngläser und Teleobjektiven. Einer von ihnen ist Ulrich Koch aus dem nordrhein-westfälischen Velbert. In unserem Logbuch nennt er seine Lieblingsorte für die Vogelfotografie auf Texel, er gibt praktische Tipps für Fotografen und er präsentiert der Öffentlichkeit erstmalig eine Auswahl seiner Fotos.
Die Seehundstation Ecomare hat den ersten Heuler der Saison aufgenommen! Das neu geborene Weibchen wurde am Montag angeliefert und wird nun in der Quarantänestation gepflegt. Besucher haben die Möglichkeit, vor Ort das Tier und die Pfleger durch ein Fenster zu beobachten.
Wie aus einem Märchenbuch
Liebe Familie Porsch, wir waren nun das 3. Mal in einer Ihrer Wohnungen und fühlen uns immer wie zuhause. Wir…
Liebe Familie Porsch, wir waren nun das 3. Mal in einer Ihrer Wohnungen und fühlen uns immer wie zuhause. Wir…
Liebe Familie Porsch, wir waren nun das 3. Mal in einer Ihrer Wohnungen und fühlen uns immer wie zuhause. Wir…
Vielen Dank für die positive Rückmeldung! Und schön, dass Ihnen die Einrichtung unserer Ferienwohnung vom Stil her gefällt. Sie sind…