Kategorie: Allgemein (Seite 6 von 13)

Texel hat Feriengästen und Besuchern viel zu bieten: Strand, Kultur, Natur und vieles mehr. Allgemeine Informationen rund um die Ferieninsel Texel finden Sie hier.

VVV Texel und Nationalpark intensivieren Zusammenarbeit

Ferienwohnung auf Texel

Jan van de Venis (links im Bild), Vorsitzender des Nationalparks, und Frank Spooren, Geschäftsführer des VVV Texel, wollen stärker kooperieren. (Foto: VVV)

Der Nationalpark “Dünen von Texel” ist eine besondere Perle der westfriesischen Insel Texel und wurde als Teil des Wattenmeeres zum “Schönsten Naturgebiet der Niederlande” gewählt. Mit dem Ziel, den Nationalpark bekannter zu machen und zugleich für mehr Wertschätzung und aktives Engagement unter Touristen wie Einwohnern zu sorgen, wollen der Tourismusverband der Insel, der VVV Texel, und der Nationalpark ihre Zusammenarbeit ausbauen.

Weiterlesen

Für Pferdeliebhaber: Gestüt Wechter Mark (nicht auf Texel)

Ferienwohnung auf Texel

Gestüt Wechter Mark: Zucht und Ausbildung von Islandpferden.

Die Nordseeinsel Texel wird von vielen Feriengästen und Bewohnern wegen ihrer facettenreichen Natur geliebt. Bei einigen stehen vor allem die Wildpferde im Gebiet der Bollekammer ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Wer sich auch jenseits der Insel Texel für wilde Pferde interessiert, dem möchten wir an dieser Stelle ein kleines Gestüt vorstellen, das uns am Herzen liegt: das Islandpferdegestüt Wechter Mark zwischen Münster und Tecklenburg.

Weiterlesen

Schutz vor Flut und Überschwemmung

Ferienwohnung auf Texel

Abschlussdeich: Schließung Vlietgat_(Quelle:_Toerisme Flevoland)

Viele Besucher der Nordseeinsel Texel reisen über den Abschlussdeich [niederl.: Afsluitdijk] an und genießen auf der 32 Kilometer langen Strecke bereits erste Urlaubsimpressionen. Den wenigsten dürfte dabei  jedoch die Entstehungsgeschichte präsent. Doch diese ist ebenso spektakulär wie die Aussicht vom Abschlussdeich! Denn zurück geht das Bauwerk auf eines der bislang radikalsten Gesetze der Niederlande, das vor 100 Jahren verabschiedet wurde: das Zuiderzee-Gesetz [niederl.: Zuiderzeewet]. Grund genug, die Entstehungsgeschichte auch hier im Logbuch Texel ein wenig genauer zu beleuchten.

Weiterlesen

Seehunde starten ins neue Jahr

Sechs junge Seehunde sind zur Jahreswende in ihren alten Lebensraum zurückgekehrt. Ein schöner Moment war dies nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Pfleger der Seehundstation Ecomare sowie die Zuschauer, die für die Auswilderung extra zum Strand gekommen waren.  Die Jungtiere waren zuvor rund drei Monate bei Ecomare gepflegt und genährt worden, damit sie völlig gesund in ihre natürliche Umgebung zurückkehren konnten. Am letzten Samstag des Jahres 2017 verließen dann gegen ein Uhr nachmittags die Seehunde Loes, Sandy, Puffie, Pieter, Joepie und Helga ihre Transportboxen und robbten am Strand von Cocksdorp in die Nordsee.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=YLYVktS7Nhc[/embedyt]

De Slufter: offene Verbindung zum Meer

Ferienwohnung auf Texel

De Slufter auf Texel

De Slufter gehört zu den wohl interessantesten Landschaften auf Texel. Es ist das einzige Gebiet in den Niederlanden, in welches das Meer ungehindert einströmen kann. Bei Flut füllen sich die Priele im Gebiet mit Wasser und De Slufter läuft voll. Hier wachsen Pflanzen, die sich an das Salzwasser angepasst haben, wie der Strandflieder und die Strandaster. Wenn Sie in den Sommermonaten blühen, färben sie De Slufter Rosa, Lila und Violett. Im Herbst läuft das Gebiet insbesondere bei Westwind oder Stürmen immer wieder voll. De Slufter ist gut erreichbar und durch das Gebiet führen mehrere Wanderwege.

Windfestival 2017: bunter Tanz am Himmel von Texel

Ferienwohnung auf Texel

Windfestival am Strand von De Koog

Meterlange Drachen, Wale, Eisbären und Pinguine: Solche und ähnlich beeindruckende Figuren werden am ersten Oktoberwochenende den Luftraum der niederländischen Insel Texel bevölkern. Anlass ist die vierte Ausgabe des Windfestivals, welches vom 30. September und dem 1. Oktober zwischen den Strandzugängen Paal 19 und Paal 21 stattfindet. Wenn es der Wettergott gut meint, werden zudem Kite-Teams aus den gesamten Niederlanden ihre Surfkünste im Meer vor De Koog präsentieren.

Weiterlesen

Texel Culinair: Gaumenschmaus mit regionalen Produkten

Ferienwohnung auf Texel

Gaumenschmaus: Texel kulinarisch / Texel Culinair (Foto: Liselotte Schoo)

Einmal im Jahr trumpft Texel mit einer besonderen Köstlichkeit auf: Jeweils am zweiten Wochenende im September öffnet in der Fußgängerzone von De Koog die Schlemmermeile „Texel Culinair“ ihre Pforten. Restaurants aus allen Teilen der Insel bieten in diesem Rahmen ein 3-Gänge-Menü aus Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch, das nahezu ausschließlich aus lokalen Produkten gefertigt wird. Zur 14. Ausgabe von Texel Culinair haben sich mehr als 25 Küchencrews angemeldet.

Weiterlesen

Beach Food Festival 2017:
Texels Küche auf Rädern

Ferienwohnung auf Texel

Genuss auf Rädern: Beach Food Festival auf Texel

Texel ist seit einigen Jahren für eine sehr gute und regionale Küche bekannt. Nun wird zum zweiten Mal am Wattenmeerstrand von Oudeschild das Beach Food Festival abgehalten. Dort präsentieren Köche von der Insel in Food Trucks und Strandbars ihre kulinarischen Kreationen. Wer Appetit auf ein paar regionale Köstlichkeiten hat, kann das Festival vom 28.07. (Freitag) bis 30.07. (Sonntag) besuchen. Zapfenstreich ist um 23 Uhr, die Küchen schließen um 22 Uhr, was für ein leckeres Abendessen  allerdings ausreichen dürfte.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »