
Junge Silbermöwe mit kleinem Snack.
Junge Silbermöwe mit kleinem Snack.
Familie Porsch wünsch allen Texel-Freunden frohe Weihnachten
Wir wünschen unseren Feriengästen, allen Texel-Freunden und Inselbewohnern besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie alles Gute, Glück und Gesundheit für das Jahr 2019! Und wer die Jahreswende auf Texel verbringt und noch nach einer sportlichen Herausforderung sucht, dem sei das Neujahrsschwimmen ans Herz gelegt. Handtuch und Mütze aber nicht vergessen!
Die Saison ist vorbei. Zeit für Reparaturen. Als erstes sind die Stühle dran. Stuhlbeine auseinander gebaut, Holzflächen wieder verleimt, Leimklemme gesetzt. Sollte anschließend nicht mehr wackeln. So geht es weiter.
Sonnenaufgang im Wald von Texel (Foto: Anja Roubos)
Sie möchten diesen Herbst nach Texel reisen? Sie möchten sich am Strand den Wind um die Nase pusten lassen? Sie sind auf der Suche nach Pilzen im Wald? Oder Sie möchten eines der vielen Museen auf Texel besuchen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Beitrag haben wir Ihnen eine (ganz subjektive) kleine Übersicht mit tollen Herbstausflügen zusammengestellt!
Geschichten über Texel
Texel ist seit Jahrhunderten eine Insel mit einer eigenen Kultur, eigenen Vergangenheit und eigenen Geschichten. Die schönsten Geschichten aus der Reihe der bekannten und beliebten TexelNU Bücher sind jetzt auch auf Deutsch erhältlich. Dieses Buch begleitet Sie in den unbezähmbaren Slufter, entlang der texelschen Schafe und Erdwälle bis hin zum Leuchtturm. Es erzählt Geschichten über Texels Eigen Stoomboot Onderneming (TESO) und nimmt Sie mit zum Strand, hier verrät Ihnen Strandräuber Paul einige Geheimnisse des Meeres.
Texel-Pass: Jetzt Bürger der Insel werden! (Foto: VVV)
Neben den rund 13.600 festen Einwohnern von Texel gibt es weltweit hunderttausende Menschen, die die Watteninsel als Wahlheimat in ihr Herz geschlossen haben. Neben dem regelmäßigen Besuch des niederländischen Eilands können sie sich ab sofort auch hochoffiziell als Texel-Liebhaber ausweisen: mit dem brandneuen Texel-Pass. Er verschafft nicht nur das ultimative Gefühl, eine echter Texeler zu sein, sondern beinhaltet auch alle dafür notwendigen Tipps und Hintergrundinfos.
Glück gehabt: Frühgeborene Seehündin bei Ecomare auf Texel (Foto: VVV)
Die Nachricht von einem lebenden Robbenwelpen am Strand von De Schorren auf Texel ging bei der Seehundstation Ecomare am Donnerstagabend ein. Vor Ort fanden die Helfer jedoch nicht – wie sonst üblich – ein Jungtier. Was sie vorfanden war ein zu früh geborenes Welpen, was gut an seinem flauschigen und weißen Mantel zu erkennen war. Normalerweise verlieren Seehunde diesen Mantel vor der Geburt und kommen mit einem kurzen steifen Fell auf die Welt.
Himmlisches 2018: Open-Air-Kino am Flugplatz von Texel (Foto: VVV)
Auch wenn man es von einer niederländischen Watteninsel kaum vermutet: Texel ist ein beliebter Treffpunkt der internationalen Luftfahrtszene. Und das nicht allein wegen des malerischen Ambientes, in dem sich der Texel International Airport befindet. Jedes Jahr finden hier ausgefallene und spektakuläre Veranstaltungen rund um das Flugzeug statt, die die Herzen von Piloten und Luftfahrtbegeisterten höherschlagen lassen. Für 2018 stehen gleich drei große Events auf dem Programm, die man auf keinen Fall verpassen sollte.
Lieber Herr Appel, vielen Dank für Ihre nette Nachricht – es freut uns sehr, dass Ihnen unsere Website gefallen hat…
Guten Tag Mit Begeisterung habe ich Ihre Website durchgeschaut - wir wollen nun auch einmal nach Texel fahren, am liebsten…
Wunderschöne Aufnahmen - danke für diese Impressionen
Wie aus einem Märchenbuch
Liebe Familie Porsch, wir waren nun das 3. Mal in einer Ihrer Wohnungen und fühlen uns immer wie zuhause. Wir…