Der Meerestag am Museum Kaap Skil lädt Besucher zu einer historischen Erlebnisreise der besonderen Art ein: Im Goldenen Zeitalter war Oudeschild ein wichtiger Ort für die Schifffahrt. Auf der Reede von Texel lagen unter anderem die VOC-Schiffe vor Anker. Sie wurden dort beladen und warteten auf günstigen Wind, um auszufahren. Rund um die Reede-Nachbildung im Museum Kaap Skil wird diese unruhige Zeit wieder lebendig. Im Laufe der Jahre sind auf der Reede zudem viele Wattschiffe versunken. Taucher haben allerlei Sachen vom Meeresboden geholt: von Schiffsteilen bis Handelswaren, Diese Wrackfundstücke sind im Museum zu sehen.
Autor: Maik Porsch (Seite 11 von 13)
Texel ist seit einigen Jahren für eine sehr gute und regionale Küche bekannt. Nun wird erstmals am Wattenmeerstrand von Oudeschild das Beach Food Festival abgehalten. Dort präsentieren Köche von der Insel in sog. „Food Trucks“ ihre kulinarischen Kreationen. Wer Appetit auf ein paar regionale Köstlichkeiten hat, kann das Festival noch bis heute Abend 23 Uhr besuchen. Die Küchen schließen bereits um 22 Uhr, was für ein leckeres Abendessen allerdings ausreichen dürfte.
Seit 2009 wird der Landbouwdag Texel (Tag der Landwirtschaft) von der Stiftung Landbouwdag organisiert. Vorher war es ein Teil der Hoornder Donnesrtage. 2016 findet der 32. Landbouwdag Texel am Donnerstag 28. Juli 2016 statt.
Filmischer Vorgeschmack auf Ihren Urlaub
Die Runde um Texel 2016 (39. Ausgabe) wird noch lange im Gedächtnis der Segler bleiben. Nicht etwa, weil die Brandung so ruhig war oder weil der Rekord fast gebrochen wurde – im Gegenteil. Die Runde 2016 war in jeglicher Hinsicht einzigartig und vor allem für die Teilnehmer eine Herausforderung. Um 10.45 Uhr wurde mit 5 Knoten das Startzeichen gegeben. Die schnellsten Teilnehmer brauchten danach anderthalb Stunden, um den Leuchtturm zu erreichen, eine Entfernung, die mit günstigem Wind ohne Probleme zwei Mal so schnell zurückgelegt werden kann.
Die Seehundstation Ecomare bietet eine neue Exkursion auf Texel an: Morgenstimmung auf dem Watt (niederl. Ochtendsfeer op het wad). Diesen Sommer wird sie noch drei Mal am frühen Morgen organisiert. Die Tour führt über das Watt zu einer Zeit, zu der fast jeder noch im Bett liegt. Teilnehmer können so das Wattenmeer als einzigartiges Weltkulturerbe erleben.
Die kostenlose Kulturveranstaltung „Struun“ findet auch in diesem Jahr wieder in Den Burg und Oosterend statt. Von Freitag (18. November) bis Sonntag (20. November) gibt es für alle Musik- und Kunstliebhaber ein buntes Programm mit überraschenden Leistungen und Aktivitäten. [mehr]
Vom 19. bis zum 24. Juli gastiert die Kirmes wieder in De Koog. 20 Schausteller von klein bis groß werden dann den Parkplatz De Nikadel am Rande der Innenstadt bevölkern. Diese Kirmes bietet Attraktionen für alle Altersgruppen: von Karussells bis Autoscooter und vom Zuckerwattestand bis zur Schießbude. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz – und das in allen möglichen Formen: typisch holländische Oliebollen, Zuckerstangen, Zuckerwatte und Churros – alles ist da.
Lieber Herr Appel, vielen Dank für Ihre nette Nachricht – es freut uns sehr, dass Ihnen unsere Website gefallen hat…
Guten Tag Mit Begeisterung habe ich Ihre Website durchgeschaut - wir wollen nun auch einmal nach Texel fahren, am liebsten…
Wunderschöne Aufnahmen - danke für diese Impressionen
Wie aus einem Märchenbuch
Liebe Familie Porsch, wir waren nun das 3. Mal in einer Ihrer Wohnungen und fühlen uns immer wie zuhause. Wir…