Texel ist eine Insel, auf der immer etwas los ist. Aktuelles über die Nordseeinsel Texel sowie Informationen rund um unsere Ferienwohnungen finden Sie hier.
Sie möchten Ihren Urlaub im kommenden Jahr auf Texel verbringen? Sie suchen eine strandnahe Ferienwohnung am Rande von De Koog? Und Sie würden gerne weniger bezahlen als in den offiziellen Preislisten steht? Dann schauen Sie sich doch unseren Rabatt für Frühbucher an! Gerne bieten wir Ihnen eine unserer Ferienwohnungen an.
Wer seinen Urlaub 2026 bis zum 30.11.2025 bucht, erhält auf den Listenpreis einen Rabatt von 10 Prozent.
Der erste Seehund des Jahres 2025 kam am Neujahrstag als Gast in der Seehundstation Ecomare an. Das Jungtier war in den letzten Dezembertagen am Paal 27 gefunden worden, wo er mit blauer Farbe markiert wurde. Am 1. Januar wurde das Tier zu Ecomare gebracht. Dort wurde festgestellt, dass es Plastik und Holzstücke gefressen hatte.
Die Robbe, die auf den Namen „Freek“ getauft wurde, war den Tierpflegern nicht unbekannt. Tage zuvor hatten sie das Tier am Strand gesichtet, mit einem blauen Farbstreifen versehen, aber nicht mit in die Auffangstation in der Nähe von De Koog genommen. Das lag daran, dass sie zu diesem Zeitpunkt nicht wissen konnten, ob das Tier noch von seiner Mutter gesäugt wurde oder sich selbst retten konnte.
Durch die Markierung der Robbe mit Farbe blieb sie erkennbar. Als am 1. Januar ein Jungtier bei Ecomare gemeldet wurde, konnten die Tierpfleger anhand der Markierung erkennen, dass es sich um dieselbe Robbe handelte. Sie war inzwischen sehr geschwächt und brauchte offensichtlich Hilfe.
Im Tierheim wurde dem Seehund ORS verabreicht, eine Lösung aus Salz und Mineralien zur Wiederherstellung des Flüssigkeitshaushalts. Der Welpe spuckte die Flüssigkeit jedoch wieder aus und nahm dabei Plastik- und Holzstücke mit. In den darauffolgenden Tagen fanden die Tierpfleger auch erbrochene Abfallstücke im Gehege. Es ist bekannt, dass Robben, Schweinswale und Seevögel häufig schwimmende Abfälle im Meer fressen. Im Ecomare war dies bisher noch nicht beobachtet worden. Die Robbe Freek hat mittlerweile angefangen, selbstständig Fisch zu fressen.
Tipps für den Umgang mit Wildtieren in Not
Seehund in Not – was tun?
Seehunde gehören zu Texel wie das Meer selbst. Doch nicht jedes scheinbar verlassene Jungtier braucht wirklich Hilfe. So ist erkennbar, wann ein Eingreifen erforderlich ist:
Ruhe bewahren und Abstand halten – Ein allein liegender Seehund ist nicht zwangsläufig in Gefahr. Oft warten Jungtiere nur auf ihre Mutter.
Nicht berühren oder füttern – Menschenkontakt kann Stress auslösen und die Rückkehr der Mutter verhindern.
Anzeichen für Notlage prüfen – Sieht der Seehund krank, schwach oder verletzt aus? Hält er sich an einem ungewohnten Ort wie einer Straße auf?
Rettungskräfte informieren – Wenn du dir unsicher bist oder das Tier offensichtlich Hilfe braucht, rufe Ecomare unter +31 222 317741 an. Die Experten entscheiden, ob ein Eingreifen nötig ist.
Gestrandeter Schweinswal – wie helfen?
Schweinswale sind die kleinen Verwandten der Delfine und leben in der Nordsee. Wird ein gestrandeter Schweinswal entdeckst, ist schnelles Handeln gefragt:
Sofort SOS Dolfijn kontaktieren – Melde die Sichtung unter +31 6 65098576. Die Rettungsteams wissen, was zu tun ist.
Wasser vermeiden – Auch wenn es verlockend scheint: Gieße kein Wasser über das Tier! Schweinswale atmen durch ihre Blaslöcher, Wasser kann zu Erstickung führen.
Nicht zurück ins Meer schieben – Ein gestrandeter Schweinswal hat oft gesundheitliche Probleme. Unkontrolliertes Zurückbringen kann seinen Zustand verschlechtern.
Warten auf Experten – Bleibe in der Nähe, aber halte Abstand, um Stress für das Tier zu vermeiden.
Verletzter Vogel gefunden – was tun?
Texel ist ein Paradies für Vögel. Doch manchmal werden sie verletzt oder geschwächt aufgefunden. Dann gilt:
Situation beobachten – Ein Vogel, der nur ruht oder putzt, ist meist nicht verletzt. Ist er apathisch, blutet oder kann nicht fliegen?
Sicherheit für den Vogel schaffen – Falls das Tier in Gefahr ist (z. B. durch Verkehr), hebe es vorsichtig mit einem Handtuch auf und setze es an einen geschützten Ort.
Rettungsteam verständigen – Für verletzte Vögel auf Texel ist Ecomare die richtige Anlaufstelle: +31 222 317741.
Nicht selbst pflegen oder füttern – Falsche Behandlung kann den Zustand verschlimmern. Experten wissen, was zu tun ist.
Sie möchten Ihren Urlaub im kommenden Jahr auf Texel verbringen? Sie suchen eine strandnahe Ferienwohnung am Rande von De Koog? Und Sie würden gerne weniger bezahlen als in den offiziellen Preislisten steht? Dann schauen Sie sich doch unseren Rabatt für Frühbucher an! Gerne bieten wir Ihnen eine unserer Ferienwohnungen an.
Wer seinen Urlaub 2025 bis zum 30.11.2024 bucht, erhält auf den Listenpreis einen Rabatt von 10 Prozent.
Einmal bezahlen, überall parken: Mit der Texelvignet können Sie auf allen öffentlichen Parkplätzen Ihr Auto sorglos abstellen.
Sie reisen mit dem Auto nach Texel? Sie möchten in allen Dörfern sowie an Strandaufgängen sorglos parken können? Dann benötigen Sie die Texelvignet! Das ist der digitale Parkausweis für Ihren ganzen Aufenthalt auf Texel. Schluss mit dem lästigen Parkschein ziehen! Der digitale Parkausweis kann ganz einfach online per Smartphone, Tablet oder Computer gekauft werden. Das gebührenpflichtige Parken in den Dörfern und an den Strandaufgängen muss Sie dann nicht mehr kümmern.
Die Aufzuchtstation Ecomare auf Texel hat das erste graue Seehundbaby der Saison (Herbst/Winter 2019) aufgenommen. Gefunden wurde das Tier Ende Dezember am Strand von Texel bei Paal 21 .
Familie Porsch wünsch allen Texel-Freunden frohe Weihnachten
Wir wünschen unseren Feriengästen, allen Texel-Freunden und Inselbewohnern besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie alles Gute, Glück und Gesundheit für das Jahr 2019! Und wer die Jahreswende auf Texel verbringt und noch nach einer sportlichen Herausforderung sucht, dem sei das Neujahrsschwimmen ans Herz gelegt. Handtuch und Mütze aber nicht vergessen!
Die Saison ist vorbei. Zeit für Reparaturen. Als erstes sind die Stühle dran. Stuhlbeine auseinander gebaut, Holzflächen wieder verleimt, Leimklemme gesetzt. Sollte anschließend nicht mehr wackeln. So geht es weiter.
Texel ist seit Jahrhunderten eine Insel mit einer eigenen Kultur, eigenen Vergangenheit und eigenen Geschichten. Die schönsten Geschichten aus der Reihe der bekannten und beliebten TexelNU Bücher sind jetzt auch auf Deutsch erhältlich. Dieses Buch begleitet Sie in den unbezähmbaren Slufter, entlang der texelschen Schafe und Erdwälle bis hin zum Leuchtturm. Es erzählt Geschichten über Texels Eigen Stoomboot Onderneming (TESO) und nimmt Sie mit zum Strand, hier verrät Ihnen Strandräuber Paul einige Geheimnisse des Meeres.
Glück gehabt: Frühgeborene Seehündin bei Ecomare auf Texel (Foto: VVV)
Die Nachricht von einem lebenden Robbenwelpen am Strand von De Schorren auf Texel ging bei der Seehundstation Ecomare am Donnerstagabend ein. Vor Ort fanden die Helfer jedoch nicht – wie sonst üblich – ein Jungtier. Was sie vorfanden war ein zu früh geborenes Welpen, was gut an seinem flauschigen und weißen Mantel zu erkennen war. Normalerweise verlieren Seehunde diesen Mantel vor der Geburt und kommen mit einem kurzen steifen Fell auf die Welt.
Himmlisches 2018: Open-Air-Kino am Flugplatz von Texel (Foto: VVV)
Auch wenn man es von einer niederländischen Watteninsel kaum vermutet: Texel ist ein beliebter Treffpunkt der internationalen Luftfahrtszene. Und das nicht allein wegen des malerischen Ambientes, in dem sich der Texel International Airport befindet. Jedes Jahr finden hier ausgefallene und spektakuläre Veranstaltungen rund um das Flugzeug statt, die die Herzen von Piloten und Luftfahrtbegeisterten höherschlagen lassen. Für 2018 stehen gleich drei große Events auf dem Programm, die man auf keinen Fall verpassen sollte.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Lieber Herr Appel, vielen Dank für Ihre nette Nachricht – es freut uns sehr, dass Ihnen unsere Website gefallen hat…
Guten Tag Mit Begeisterung habe ich Ihre Website durchgeschaut - wir wollen nun auch einmal nach Texel fahren, am liebsten…
Wunderschöne Aufnahmen - danke für diese Impressionen
Wie aus einem Märchenbuch
Liebe Familie Porsch, wir waren nun das 3. Mal in einer Ihrer Wohnungen und fühlen uns immer wie zuhause. Wir…