Autor: Maik Porsch (Seite 9 von 13)

Exzellente Wasserqualität: Texel lädt zum Baden ein!

Ferienwohnung auf Texel
Exzellente Wasserqualität am Strand von Texel

Urlauber auf Texel können hinsichtlich der Wasserqualität beruhigt ins Meer hüpfen: Die Europäische Umweltagentur EEA hat im Auftrage der EU vier Strandabschnitte untersucht und diesen eine exzellente Wasserqualität bescheinigt. Das geht aus einem in Kopenhagen vorgestellten Bericht der EU hervor, die rund 21.000 Badestellen in den EU-Staaten sowie in der Schweiz und Albanien hat begutachten lassen.

Weiterlesen

Eet smakelijk:
regionale Produkte von Texel

Ferienwohnung auf Texel

Essen und Trinken auf Texel (Foto: Tessa Jol)

Sie essen und trinken gerne? Sie möchten gerne wissen, woher Ihre Lebensmittel stammen? Kochen Sie am liebsten mit regionalen Produkten? Dann sind Sie auf Texel genau richtig! Denn wenn es irgendwo viele regionale Produkte gibt, dann auf unserer Insel. Das ist auch logisch, denn regionale Produkte passen zur Inselkultur. Von Wattengarnelen bis Schokolade, von Lammfleisch bis Bier, von salzigem Gemüse bis Eis und noch viel mehr. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige regionale Produkte vorstellen. Guten Appetit!

Weiterlesen

Pre-Sail Texel: historisches Großsegler-Event

Ferienwohnung auf Texel

Segelschiffe auf See vor Texel

Zur offiziellen Eröffnung von Sail Den Helder lädt die nordholländische Watteninsel Texel am 21. Juni in den Hafen von Oudeschild ein. Fünf imposante Großsegler können bei Pre-Sail Texel von Nahem besichtigt werden, zudem erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit vielen maritimen Attraktionen. Nur einen Tag später lebt vor der Küste der Insel das „Goldene Zeitalter“ wieder auf: Segelschiffe aus allen Teilen der Welt kommen auf der „Reede von Texel“ zusammen, um mit einer spektakulären Parade in den Hafen von Den Helder einzufahren. Bis zum 25. Juni findet hier die bereits fünfte Ausgabe von Sail Den Helder statt.

Weiterlesen

Den Burg: im Herzen von Texel

Ferienwohnung auf Texel

Zentrum von Texel: Den Burg

Den Burg hat für seine Besucher unglaublich viel zu bieten. Das Zentrum der Insel Texel fährt mit einer großen Auswahl an Freizeiteinrichtungen auf und bietet etwas für jeden Geschmack. Kultur, Shopping, Sport und Kulinarisches finden sich im Hauptort der Insel im Überfluss und bescheren allen Besuchern einen hervorragenden Aufenthalt.

Den Burg: eine kleines Porträt

Diejenigen, die Texel noch nicht so gut kennen, finden hier ein kleines Porträt des Hauptortes Den Burg:

Den Burg

Vorschau 2017:
Veranstaltungen und Events

Ferienwohnung auf Texel
Ronde om Texel 2014 / Foto: Sander van der Borch

Feriengäste auf der Nordseeinsel Texel dürfen sich auch im Jahr 2017 über eine Reihe von Veranstaltungen und Events freuen. So wird beispielsweise das erste Schafmuseum der Insel eröffnet, dem Zeitalter des Briefeschreibens gehuldigt oder auch die Jubiläumsausgabe des größten Katamaranrennens der Welt gefeiert. Vielen dieser kulturellen oder auch sportlichen Events übrigens von den Bewohner der Insel organisiert, die von Natur aus offen sind und immer wieder Interesse an neuen Dingen haben. Nachfolgend sehen Sie, welche Veranstaltungen in 2017 auf Sie warten:

Weiterlesen

Schnee auf Texel: weiße Winterpracht an der Nordsee

Ferienwohnung auf Texel

Schnee auf Texel

Schnee auf Texel: Es hat dieses Wochenende geschneit auf der Insel! Während die Wintermonate in den vergangenen Jahren eher windig als weiß waren, gab es nun an zwei Tagen so viel Schnee wie in den vergangenen fünf Jahren zusammen. Besonderer Dank geht an dieser Stelle an Familie Bohnes, die derzeit in unserer Ferienwohnung weilen und uns die aktuellen Bilder zugeschickt haben.

Fotografische Impressionen von Familie Bohnes:

Weiterlesen

Rekordjahr für „De Traanroeier“

Ferienwohnung auf Texel

Engagiert: Müller Arie de Ligt erklärt seine Arbeit unter dem Dach der Mühle.

Die fünf freiwilligen Müller von „De Traanroeier“ haben in der Mühle von Oudeschild erneut einen Jahresrekord aufgestellt: Im Jahr 2016 zerkleinerten sie 10.550 Kilo Weizen zu Mehl. Das Mehl wird von der Bäckerei Timmer, dem Landgut Bonte Belevenis sowie dem Erlebnishof Novalishoeve  verwendet sowie im Museumsshop von Kaap Skil verkauft.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »